Nicht mit Insulinpumpe schwimmen / Auch bei "wasserdichten" Pumpen ist Vorsicht geboten
ID: 221058
eine Insulinpumpe. Auch wenn manche Pumpen als "wasserdicht"
deklariert sind, sollte man sie vor dem Baden ablegen. Darauf weist
das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" hin. Denn Stöße können
feine, kaum sichtbare Risse im Gehäuse der Pumpe verursachen, durch
die Wasser eindringen kann. Ein Hersteller bietet für seine
"spritzwassergeschützten" Pumpen eine wasserdichte Plastikbox an.
Damit kann man sie mit ins Wasser nehmen. Tauchen sollte man mit
Pumpe grundsätzlich nicht, weil der Wasserdruck in der Tiefe die
Insulinabgabe behindern kann.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" 7/2010 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.diabetes-ratgeber.net
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Erfolgreiche Kooperation mit der Universität der Künste Berlin">

sanfte Bewegung und gesunde Ernährung fitter werden - BILD">
Datum: 02.07.2010 - 08:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 221058
Anzahl Zeichen: 1161
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nicht mit Insulinpumpe schwimmen / Auch bei "wasserdichten" Pumpen ist Vorsicht geboten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - diabetes-ratgeber.net (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).