Tarifabschluss 2010: Augenmaß gewahrt

Tarifabschluss 2010: Augenmaß gewahrt

ID: 221124
(ots) - Der Führungskräfteverband Chemie (VAA) und der
Bundesarbeitgeberverband Chemie (BAVC) haben einen neuen Tarifvertrag
über Mindestjahresbezüge für akademisch gebildete Angestellte der
chemischen Industrie für das Jahr 2010 abgeschlossen.

Nach zügigen, konstruktiven und von einer Atmosphäre des
gegenseitigen Vertrauens geprägten Abstimmungen haben sich beide
Sozialpartner ihrer gesellschaftlichen und sozialen Verantwortung
gestellt. Sämtliche Bestimmungen des bis dato nur in Nachwirkung
geltenden Tarifwerks zwischen VAA und BAVC aus dem Jahr 2008 sind
auch für den neuen Tarifvertrag übernommen worden. Der Tarifabschluss
zeichnet das Ergebnis der vorangegangenen Tarifverhandlungen zwischen
BAVC und der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie (IG
BCE) weitgehend nach.

Die Leitenden und AT-Angestellten der chemischen Industrie und
angrenzenden Branchen haben Augenmaß gewahrt. Dazu Dr. Thomas
Fischer, 1. Vorsitzender des VAA: "Wir haben gemeinsam mit unserem
Verhandlungspartner BAVC in jeder Hinsicht Vernunft bewiesen."
Infolge der globalen Finanz- und Schuldenkrise gestaltet sich die
Gesamtwirtschaftslage nach wie vor äußerst schwierig. Man dürfe sich,
so Fischer, nicht von der leicht anziehenden Produktion und
optimistischen Wachstumsprognosen täuschen lassen. Fischer weiter:
"Mit diesem Abschluss leistet der VAA einen wichtigen Beitrag zur
Beschäftigungssicherung, zur Stabilisierung der chemischen Industrie
und zur Stärkung des Standortes Deutschland."

Die Führungskräfte Chemie sind zusammengefasst im Verband
angestellter Akademiker und leitender Angestellter der chemischen
Industrie e. V. (VAA). Der VAA vertritt die Interessen von rund
27.000 Führungskräften aller Berufsgruppen in der
chemisch-pharmazeutischen Industrie und angrenzenden Bereichen.





Pressekontakt:
Dr. Martin Kraushaar, Geschäftsführer, Leitung Politik &
Kommunikation
Tel.: 0221 160010, E-Mail: martin.kraushaar@vaa.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Immobilienanlagepolitik der Versicherungsunternehmen: Versicherer orientieren sich seit der Finanzkrise auch verstärkt an Immobilienwerten MÜNCHENER VEREIN startet DEUTSCHE PRIVAT PFLEGE
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.07.2010 - 09:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 221124
Anzahl Zeichen: 2204

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 499 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tarifabschluss 2010: Augenmaß gewahrt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VAA Verband angestellter Akademiker (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bei Roche stimmt die Chemie ...

Der Führungskräfteverband Chemie VAA zeichnet Roche mit dem Kölner Chemie-Preis 2010 aus. Die Roche Diagnostics GmbH erhält heute vom Führungskräfteverband Chemie VAA den Kölner Chemie-Preis 2010. Unter dem Motto "VAA - hier stimmt ...

Tariflandschaft profitiert von Pluralität ...

Die Stärkung der Tarifpluralität durch das Bundesarbeitsgericht (BAG) ist keine Gefahr, sondern ein Gewinn für das deutsche Tarifsystem. Sie gewährleistet das notwendige Maß an Wettbewerb bei größtmöglicher Wahrung der Einheitlichkeit. ...

Alle Meldungen von VAA Verband angestellter Akademiker


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z