Sterbegeldversicherung: viele Tarife - eineÜbersicht
Zu teuer undüberflüssig - meinen Verbraucherschützer. Oft die letzte Möglichkeit, eine Bestattungsvorsorge abzuschließen, so die Realität: Die Sterbegeldversicherung erfreut sich großer Beliebtheit.

(firmenpresse) - Seit dem Wegfall des Sterbegeldes durch die Gesetzliche Krankenversicherung im Jahr 2004 hat sie Aufschwung erhalten: die Sterbegeldversicherung. Als Groschengrab durch die Verbraucherschützern tituliert, ist sie jedoch in vielen Fällen die einzige Möglichkeit, gerade für Senioren, überhaupt noch einen Versicherungsschutz als Bestattungsvorsorge abzuschließen.
Informationen zur Sterbegeldversicherung finden Sie hier: http://www.vergleichen-und-sparen.de/sterbegeldversicherung.html
Viele Gesellschaften bieten die Sterbegeldversicherung an, manchmal sind es Namen, die relativ unbekannt, aber dennoch ein solider und verlässlicher Partner sind.
Die Solidar bietet bei ihrer Sterbegeldversicherung zusätzlich einen Unfalltodesschutz an, eine Gesundheitsprüfung ist nicht notwendig. Je nach Eintrittsalter liegt die Wartezeit bei sechs oder 36 Monaten. Bei der Wartezeit von 36 Monaten wird die Auszahlung im Todesfall gestaffelt, im zweiten Jahr wird ein Drittel, im dritten Jahr werden zwei Drittel der Versicherungssumme ausgezahlt.
Ohne Wartezeit kommt die GE-BE-IN aus. Auch hier ist der Unfalltodesschutz obligatorisch. Lediglich muss der Kunde mit seiner Unterschrift bestätigen, dass er bei Vertragsabschluss nicht an lebensbedrohenden Krankheiten leidet.
Auch die VPV ist eine Sterbegeldversicherung mit Unfalltodesschutz. Die Wartezeit beträgt 24 Monate, wobei bereits im zweiten Jahr 60 Prozent der Versicherungssumme im Todesfall ausgezahlt werden.
Einen hohen Unfalltodesschutz bietet die Uelzener mit 200 Prozent der Versicherungssumme. Auch die Wartezeit von 24 Monaten ist im Vergleich zu den meisten Mitbewerbern relativ kurz.
Ein hoher Versicherungsschutz ist bei der Rheinland Versicherung möglich. Bis zu 25.000 Euro kann die Versicherungssumme ohne Gesundheitsprüfung betragen, die Wartezeit beträgt generell 36 Monate.
Ebenfalls ohne Gesundheitsfragen kommt die Rheinisch-Westfälische Sterbekasse aus. Mit einer Wartezeit von 36 Monaten liegt sie im Rahmen der meisten Mitbewerber, ein Unfalltodesschutz ist auch hier Bestandteil der Versicherung.
Bei der Itzehoer beträgt die Wartezeit generell zwölf Monate, egal mit welchem Eintrittsalter. Dieses ist im Vergleich zu den Mitbewerbern eine relativ kurze Wartezeit. Gesundheitsfragen sind nicht zu beantworten, der Unfalltod ist mit versichert.
Eine Staffelung der Wartezeit sieht der Münchner Begräbnisverein vor: Je nach Alter liegt diese bei zwölf bis 36 Monaten. Bis zum vollendeten 50. Lebensjahr besteht eine Wartezeit von 36 Monaten, ab 60 Jahre beträgt diese nur noch zwölf Monate. Auch eine Erbrechtsberatung ist Bestandteil im Tarif SV. Der Unfalltodesschutz ist ebenso selbstverständlich wie der Verzicht auf Gesundheitsfragen.
Bildquelle: Bildpixel, www.pixelio.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
IAK Industrie Assekuranz Kontor GmbH
Horster Str. 26-28
46236 Bottrop
Postfach 10 07 02
46207 Bottrop
Tel. (02041) 77 44 7 - 0
Fax (02041) 77 44 7 - 79
Email: service(at)vergleichen-und-sparen.de
Web: www.vergleichen-und-sparen.de
Gesellschafter: Ralf Becker zu 100 %
Geschäftsführer: Ralf Becker
Eingetragen im Handelsregister:
Amtsgericht Gelsenkirchen HRB 4957
Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler und bereits seit 1984 für unsere Kunden aktiv. Dabei stehen Sie als Kunde bei uns im Vordergrund - frei von Provisions- oder Gesellschafts-Interessen. Wir sind eben unabhängig und arbeiten mit über 60 Gesellschaften zusammen.
IAK GmbH
Manfred Weiblen
Horster Str. 26-28
46236
Bottrop
m.weiblen-iakgmbh(at)t-online.de
(02041) 77 44 7 - 46
http://www.vergleichen-und-sparen.de
Datum: 02.07.2010 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 221341
Anzahl Zeichen: 3102
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manfred Weiblen
Stadt:
Bottrop
Telefon: (02041) 77 44 7 - 46
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 341 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sterbegeldversicherung: viele Tarife - eineÜbersicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IAK GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).