Transparenz im Konsignationslager - dank RFID

Transparenz im Konsignationslager - dank RFID

ID: 221343

Mit der RFID Capture Lösung von 7iD Technologies werden Bestandsbewegungen im Konsignationslager jetzt endlich lückenlos erfasst. Unerklärlicher Schwund und widersprüchliche Lagerbestände sind Vergangenheit und das Konsignationsgeschäft gewinnt auch für den Lieferanten wesentliche Vorteile.



Transparenz im Konsignationslager - dank RFIDTransparenz im Konsignationslager - dank RFID

(firmenpresse) - Im Konsignationslager des Kunden stellt der Lieferant seine Ware für die Produktion vor Ort zur Verfügung. Erst durch die Warenentnahme wird der Kauf realisiert und entsprechend in Rechnung gestellt. Ein häufiges Problem ist die korrekte und direkte Erfassung der entnommenen Ware, was sowohl die Warenbewirtschaftung als auch die Faktura wesentlich beeinflusst. Die 7iD Technologies GmbH, einer der führenden RFID Komplettanbieter in Europa, stellt nun eine RFID Capture Lösung zur Verfügung, mit der die Warenbewegungen im Konsignationslager automatisch, lückenlos, flexibel und günstig erfasst werden. Wolfgang Essl, Geschäftsführer der 7iD Technologies, fasst die Vorteile zusammen: "Der Lieferant wird kurzfristig informiert, welche Artikel wann entnommen wurden und kann sowohl zeitnah abrechnen als auch Idealbestände realisieren."

Diese Art von Materialbewirtschaftung kommt vielfach im Automobilsektor und in der Verpackungsindustrie zum Einsatz und birgt für den Kunden etliche Vorteile: bei geringer Kapitalbindung hat er direkten Zugriff auf die benötigte und bereits im Vorfeld qualitätsgeprüfte Ware. Der Lieferant hingegen kann nur bei korrekter Erfassung der Warenbewegungen die ideale Wiederbestückung des Konsignationslagers sicherstellen. Auch kommt es in der Praxis gern zu unerklärlichem Schwund und wenig transparenten Beständen oder die Entnahmen werden erst mit zeitlichem Verzug an den Lieferanten gemeldet. Die Verluste für beide Seiten sind erheblich.

Diese Hürden können mit der richtigen Technologie leicht genommen werden. 7iD Technologies empfiehlt, ein RFID Gate mit einer sogenannten Capture Station zu installieren. Für den Fall, dass es für den Lieferanten am Standort des Kunden keine Möglichkeit gibt, über dessen Netzwerk Daten zu verschicken, ist die 7iD Capture Station mit einer GPRS-Einheit ausgestattet, welche die Daten an das System des Lieferanten sendet.

Die Vorteile der 7iD-Lösung liegen auf der Hand: Differenzmengen zwischen Lieferant und Kunde lassen sich massiv verringern. Die Lagerbewegungen sind in Echtzeit zu verfolgen, was wiederum die Lagermengen optimiert. Die erforderlichen Mindestbestände können heruntergefahren werden und bei Erreichen eine automatische Bestellung veranlassen. Die frühere Rechnungsstellung - die nun unabhängig von Stichtagen und Mengenerhebungen stattfinden kann - sorgt zugleich für Liquidität beim Lieferanten.



Diese RFID Capture Station nutzt alle Vorteile der 7iD Infrastruktur: Monitoring Service, Data Service, Unwanted Read Elimination, Cross Read Elimination und Richtungserkennung. Technisch ist sie eine Stand-Alone Lösung, die gänzlich vom Kundennetzwerk entkoppelt funktioniert. Sie ist zugleich einfach zu installieren und deinstallieren und kann somit flexibel bei Umzug des Konsignationslagers von einem zum anderen Standort "mitgenommen" werden.

Weitere Informationen unter www.7iD.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

7iD Technologies GmbH wurde 2005 in Graz, Österreich, gegründet und innerhalb weniger Jahre zu einem der führenden RFID Komplettanbieter in Europa. Mit technischem Expertenwissen in den Bereichen Physik, Funkwellenausbreitung und RFID Infrastruktur entwickelt 7iD Technologies RFID Systeme, die sich durch höchste Effizienz und Verlässlichkeit auszeichnen. Dieser Qualitätsunterschied wird bei Projekten offensichtlich, die unter schwierigsten Voraussetzungen - beispielsweise bei enormen Geschwindigkeiten oder unter rauen physikalischen Bedingungen - 100prozentig funktionieren müssen. 7iD Technologies folgt in der Produktentwicklung internationalen RFID Standards und wurde 2006 als einer der ersten von EPCglobal Inc. zertifiziert (RP 1.1, ALE 1.0). Um jederzeit eine optimale Implementierung der RFID Projekte zu gewährleisten, begleitet 7iD Technologies seine Kunden mit umfassenden Professional Services. Viele namhafte Unternehmen wie die Ford Motor Company, DHL oder ASFiNAG nutzen heute erfolgreich die RFID Lösungen von 7iD Technologies. www.7iD.com



PresseKontakt / Agentur:

p.co communications
Petra Reppert
Franz-Joseph-Straße 9
80801
München
info(at)p-co-com.de
++49 (0)89 990197-0
http://www.pco-communications.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sichtbarkeit im deutschen Netz: Die Gewinner- und Verlierer-Webseiten im Juni Nuance stellt Dragon-Spracherkennungssoftware für den Mac vor
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.07.2010 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 221343
Anzahl Zeichen: 3262

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elke Gabriel
Stadt:

Graz


Telefon: ++43 (0)316 716720

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 434 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Transparenz im Konsignationslager - dank RFID"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

7iD Technologies GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Thales nutzt Hochgeschwindigkeits-RFID ...

Hannover Messe 2011 Thales nutzt Hochgeschwindigkeits-RFID 7iD Technologies: Erste absolut hardwareunabhängige Lösung für die Richtungserkennung im Bahnverkehr ist im Einsatz Graz, 05. April 2011 - Thales bringt in Saudi Arabien im Rahmen des N ...

Thales nutzt Hochgeschwindigkeits-RFID ...

Thales bringt in Saudi Arabien im Rahmen des North South Rail Projects erstmals die RFID Funktionalität des Thales-Hochgeschwindigkeitsportals zur Waggon- und Triebfahrzeugerfassung auf den Markt. 2 400 km Gleis werden bei diesem Projekt quer durch ...

7iD auf der Hannovermesse 2011 ...

Vom 04. bis 08. April 2011 öffnet die Hannover Messe 2011 mit 13 Leitmessen ihre Pforten. Interessierten aus dem Bereich "Identification, Vision & Protection" bietet sie in Halle 17 erneut eine zentrale Anlaufstelle. Auf Stand A27 kön ...

Alle Meldungen von 7iD Technologies GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z