Stipendien für Schulaufenthalte in Neuseeland vergeben: Feierliche Übergabe durch neuseeländische

Stipendien für Schulaufenthalte in Neuseeland vergeben: Feierliche Übergabe durch neuseeländische Generalkonsulin

ID: 221358

Die neuseeländische Generalkonsulin, Jennifer Scoular, hat in Hamburg 15 Teil-Stipendien für Schulaufenthalte in Neuseeland überreicht. Im April hatten 17 Schulen im Rahmen der von Hausch & Partner organisierten Info-Tage im April in Köln und Hamburg Teil-Stipendien im Gesamtwert von etwa 47.000 Euro ausgeschrieben.



Lisanne Siebel-Achenbach mit Kristine HauschLisanne Siebel-Achenbach mit Kristine Hausch

(firmenpresse) - Hamburg, 2. Juli 2010: Die neuseeländische Generalkonsulin, Jennifer Scoular, hat im Namen von neuseeländischen High Schools dreizehn anwesenden Schülerinnen und Schülern ihre Stipendiumsurkunde übergeben, zwei weitere Schülerinnen wurden durch Familienmitglieder vertreten. Die feierliche Verleihung fand gestern in Hamburg bei sommerlichen Temperaturen auf dem Pooldeck der Cap San Diego statt.

Die von neuseeländischen Schulen vergebenen insgesamt siebzehn Stipendien im Wert von umgerechnet etwa 47.000 Euro waren im April anlässlich von zwei Informationstagen für interessierte Familien, zu denen die auf Schulaufenthalte Down Under spezialisierte Agentur Hausch & Partner eingeladen hatte, ausgeschrieben worden. Der Großteil der Stipendien umfasst einen teilweisen Erlass der Schulgebühren, die Hillmorton High School in Christchurch spendiert für einen Term außerdem die Kosten für die Unterbringung.

„Neuseeland hat für Menschen aller Altersgruppen etwas zu bieten. Aber in Neuseeland zu leben und dort zur Schule zu gehen ist eine einzigartige Erfahrung im Leben eines jungen Menschen,“ sagte die Generalkonsulin Jennifer Scoular, die Schirmherrin der beiden Veranstaltungen in Köln und Hamburg. „Das neuseeländische Bildungssystem hat eine sehr hohe Qualität. Über 400 Sekundarschulen bieten internationalen Schülern ausgezeichnete Lernmöglichkeiten und Fürsorge in einer sicheren und aufgeschlossenen Umgebung. Als Mutter von zwei Teenagern weiß ich den Wert guter Bildung und die Bedeutung eines Auslandsaufenthaltes zu schätzen. Es ist eine enorm große Entscheidung für die ganze Familie, und die Unterstützung, die von Agenturen wie Hausch & Partner und von unseren Schulen in Neuseeland geboten wird, ist von unschätzbarem Wert.“

Kristine Hausch von Hausch & Partner nannte für jeden Stipendiaten die Kriterien, die in der schriftlichen Bewerbung und den persönlichen Gesprächen überzeugt haben. Besonders hoch im Kurs stand neben dem Motivationsbericht das außerschulische Engagement der Bewerber. Lisanne Siebel-Achenbach aus Dortmund, deren Bruder Leon bereits seinen Schulabschluss am Roncalli College in Timaru gemacht hat, erhielt das Hausch & Partner-Stipendium, einen Erlass des Agenturhonorars für Betreuung und Organisation. „Ich habe Leon am Roncalli College besucht und freue mich wahnsinnig darauf, nun selbst anderthalb Jahre an dieser tollen Schule zu verbringen und dort meinen Abschluss zu machen!“ freute sich die 15-jährige. Begeistert waren auch Glenna Steen von der Walddörfer Gesamtschule und Clara Pietrek aus Düsseldorf. Bei der Verlosung von zwei vom Reiseveranstalter zur Verfügung gestellten betreuten Jugendreisen hatten die beiden Glück und werden während ihres Schulbesuchs auf der Nordinsel in den Ferien für elf Tage die Südinsel Neuseelands bereisen.



Nach der feierlichen Übergabe der Urkunden nutzten die Stipendiaten und ihre Familien die Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen – mit einem Kiwi-Cocktail als Vorgeschmack auf die Reise ans andere Ende der Welt.

Im vergangenen Jahr sind 1.520 Deutsche für einen Schulaufenthalt nach Neuseeland gereist, 1.257 zog es nach Australien. Die beiden Länder liegen damit nach den USA und Kanada auf Platz 3 und 4 der beliebtesten Destinationen für deutsche Schülerinnen und Schüler.
__

Folgende Schulen hatten für die Info-Tage von Hausch & Partner Teil-Stipendien ausgeschrieben:

Avonside Girls’ High School, Christchurch; Darfield High School, Darfield; Hillmorton High School, Christchurch; James Hargest College, Invercargill; Kerikeri High School, Kerikeri; Marlborough Girls’ College, Blenheim; Mount Aspiring College, Wanaka; Mount Hutt College, Methven; Pukekohe High School, Pukekohe; Roncalli College, Timaru; Tauranga Boys’ College, Tauranga; Tauranga Girls’ College, Tauranga; Wanganui High School, Wanganui; Wellington Girls’ College, Wellington; Westlake Girls’ High School, Takapuna; Whangarei Boys’ High School, Whangarei; Whangarei Girls’ High School, Whangarei.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Hamburger Agentur Hausch & Partner GmbH feiert in 2010 ihr zehnjähriges Jubiläum als Anbieter von High School Programmen in Australien und Neuseeland. Das von Gerhard Hausch bereits 1989 gegründete Unternehmen bestand zunächst viele Jahre als Eventagentur. Seit 2000, inspiriert durch den Neuseelandaufenthalt des Sohnes, berät Hausch & Partner Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern in Sachen High School Aufenthalt Down Under. In nur wenigen Jahren hat sich das Team um Kristine Hausch zu einem der führenden Spezialanbieter für diese beiden Länder entwickelt. In 2009 hat Hausch & Partner den Schulaufenthalt von 267 Schülerinnen und Schülern betreut.



Leseranfragen:

Hausch & Partner GmbH
Gasstr. 16
22761 Hamburg
T. 040 41 47 58 0
F. 040 41 47 58 15
info (at) hauschundpartner.de



PresseKontakt / Agentur:

Jasmin Keller
jasmin (at) hauschundpartner.de
M. 0179 494 0170




drucken  als PDF  an Freund senden  Kostenfreie Beratung für Existenzgründer: International anerkannte Franchise-Beratung jetzt auch vor Ort in NRW Digitaler Journalismus: Ausbildung oder Do-it-Yourself?
Bereitgestellt von Benutzer: prjasel
Datum: 02.07.2010 - 12:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 221358
Anzahl Zeichen: 4408

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jasmin Keller
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 41 47 58 0

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.07.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1051 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stipendien für Schulaufenthalte in Neuseeland vergeben: Feierliche Übergabe durch neuseeländische Generalkonsulin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hausch & Partner GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hausch & Partner GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z