ipoque PRX-2000: High-Performance Traffic-Management für P2P, VoIP und IM

ipoque PRX-2000: High-Performance Traffic-Management für P2P, VoIP und IM

ID: 22145
(firmenpresse) - ipoque stellt High-End-Gerät der PRX-Traffic-Manager-Serie zur Applikations- und Nutzerkontrolle vor

ipoque PRX-2000: High-Performance Traffic-Management für P2P, VoIP und IM

Leipzig, 16. August 2006 - Betreiber sehr grosser Netze stehen bei der Auswahl von Traffic-Management-Systemen häufig vor einer schwierigen Aufgabe: Während preiswerte Systeme oft nicht die erforderliche Performance, Funktionalität und Zuverlässigkeit bieten, sind die etablierten High-End-Lösungen auf Grund ihres komplexen Funktionsumfangs schwer zu administrieren und dazu extrem teuer. Mit dem neuen PRX-2000, der speziell auf die Anforderungen von ISPs und Grossunternehmen zugeschnitten ist, setzt ipoque einen neuen Standard in puncto Performance, Ausfallsicherheit und Preis-Leistungsverhältnis.

Der PRX-2000 ist ein extrem leistungsfähiges, effektives und ausfallsicheres Traffic-Management-System für Netzwerke mit sehr hohen Bandbreiten und Nutzerzahlen. Er erreicht vollen Gigabit-Durchsatz und eine maximale Paketrate von 650.000 Paketen/s. Neben Gigabit-Ethernet-Anschlüssen für Kupfer verfügt der PRX-2000 über SFP-Ports (Mini-GBIC) für optionale 1000Base-SX/LX- Glasfaseranschlüsse.

Die hohe Ausfallsicherheit wird durch einen Watchdog-basierten Hardware-Bypass, der für die Kupferanschlüsse integriert ist, gewährleistet. Bei einem Systemausfall schliesst der Bypass die beiden Bridgeports mechanisch kurz, so dass weder Hard- und Softwarefehler noch Systemneustarts (z.B. zur Einspielung einer neuen Softwareversion) zu einer Unterbrechung des Netzwerkbetriebs führen. Für die Glasfaseranschlüsse gibt es einen optionalen exter-nen Bypass-Switch. Um maximale Verfügbarkeit zu gewährleisten, kann ein zweites Hot-Standby-Gerät hinter dem Primärgerät installiert werden, das bei einem Ausfall automatisch zum Einsatz kommt. Damit ist der PRX-2000 auch für Netzwerke mit extremen Verfügbarkeitsanforderungen (z.B. Internet-Serviceprovider) geeignet.



Der PRX-2000 arbeitet als transparente Bridge und ist damit für Netzwerknutzer vollständig unsichtbar. Das Sys-tem ist dabei in zwei Varianten verfügbar: als PRX-2000 mit vollem Gigabit-Durchsatz und als PRX-2000e mit 2x 350 Mbit/s Full-Duplex-Durchsatz. Der PRX-2000e kann per Firmwareupgrade zu einem PRX-2000 erweitert wer-den.

Als Zusatzmodule bietet ipoque folgende Optionen: Das Blockieren oder Drosseln von durch Internettauschbörsen verursachtem Peer-to-Peer-Verkehr, das Blockieren von Voice over IP-Verkehr, Instant Messengern und Web-URLs, Advanced Reporting sowie IP-Control.

Features/Vorteile:
Minimaler Installations-, Administrations- und Wartungsaufwand
Hot-Standby
Signaturbasierte Filtermodule zur sicheren Protokollerkennung
Regelmässige Aktualisierung der Protokollsignaturen
Extrem hoher Datendurchsatz und minimale Laufzeitverzögerung
Transparenz für den Nutzer
10/100/1000Base-T mit integriertem Hardware-Bypass
1000Base-SX/LX mit optionalem externen Bypass
19"-Rack-Technik, 2U
Volle Gigabit-Linkrate von 2 Gbit/s (PRX-2000)
und 2x 350 Mbit/s (PRX-2000e)
Maximaler Paketdurchsatz von 650.000 Paketen/s
Gutes Preis-Leistungsverhältnis


Kurzportrait ipoque GmbH:
Die ipoque GmbH wurde Anfang 2005 mit Sitz in Leipzig gegründet. Das Unternehmen hat sich auf professionelle Lösungen für Internet-Traffic-Management und -Analyse spezialisiert. Die zum Produktportfolio gehörenden Hardware-Traffic-Manager für Gigabit- und Fast-Ethernet ermöglichen eine effektive Kontrolle unerwünschter Anwendungen im Netz. Dazu gehören Filesha-ring in Peer-to-Peer-Netzen (P2P), Instant Messaging (IM) und Voice over IP (VoIP), einschliesslich dem populären Skype. Ne-ben dem Bandbreitenmanagement lässt sich der gesamte Netzwerkverkehr in Echtzeit erfassen und auswerten. Basierend auf der umfassenden Produktpalette bietet ipoque seinen Kunden ausserdem Dienstleistungen und die Entwicklung individueller Management- und Analyselösungen. Zum Kundenstamm gehören renommierte Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und Internet Service Provider. Weitere Informationen unter www.ipoque.com.

Weitere Informationen:
ipoque GmbH
Karl-Heine-Strasse 99
D-04229 Leipzig

Ansprechpartner:
Klaus Mochalski
Tel.: +49 (341) 2 41 96 09
Fax: +49 (341) 2 41 96 08
eMail: klaus.mochalski@ipoque.com
www.ipoque.com


PR-Agentur:
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstrasse 3
D-56472 Nisterau

Ansprechpartner:
Ulrike Peter
Tel.: +49 (26 61) 91 26 0- 0
Fax: +49 (26 61) 91 26 029
eMail: ulrike.peter@sup-pr.de
www.sup-pr.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  visionapp eröffnet neues Büro in Zürich ThinPrint stellt Content Beamer for BlackBerry 2.5 vor
Bereitgestellt von Benutzer: regina
Datum: 16.08.2006 - 09:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 22145
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Klaus Mochalski
Stadt:

Leipzig


Telefon: +49 (341) 2 41 96 09

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: Produktinformationen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 16.08.2006

Diese Pressemitteilung wurde bisher 871 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ipoque PRX-2000: High-Performance Traffic-Management für P2P, VoIP und IM"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ipoque GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ipoque GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z