Bundeskanzlerin Angela Merkel im RTL-Sommerinterview, Teil 1:Öffentlichkeit wird sich an neue Köpfe gewöhnen müssen
ID: 221553
drei Durchgängen erfolgten Wahl des neuen Bundespräsidenten "eine
Aufforderung, die Probleme zu lösen, die wir zur Genüge haben." Sie
sei jedoch "hundertprozentig überzeugt, dass es eine richtige, gute
Wahl ist und dass wir viel Freude an unserem neuen Bundespräsidenten
haben werden", sagte Merkel am Nachmittag im RTL-Sommerinterview.
Trotz der Denkzettel-Wahl und angesichts der vielfältigen Krisen,
die sie zu bewältigen habe, will Angela Merkel an ihrer
Doppelfunktion als Bundeskanzlerin und CDU-Vorsitzende festhalten.
"Es kommt ja gerade bei so großen Aufgaben unglaublich darauf an,
dass das alles aus einem Guss ist."
Bei der durch Vakanzen notwendig gewordenen Wahl von drei neuen
Stellvertretern im Parteivorstand setzt Merkel auf eine Mischung aus
Landes- und Bundespolitikern sowie Sozial- und Wirtschaftspolitikern.
"Mir ist nicht bange, dass die Union nicht spannende Köpfe hat" so
die CDU-Vorsitzende, die dabei auf den neuen niedersächsischen
Ministerpräsidenten David McAllister verwies, seinen
baden-württembergischen Amtskollegen Stefan Mappus und die
rheinland-pfälzische CDU-Spitzenkandidatin Julia Klöckner. "Da wird
sich die Öffentlichkeit vielleicht auch an den einen oder anderen
neuen Kopf gewöhnen müssen", sagte Merkel, die zugleich betonte, dass
die CDU keine Neuausrichtung nötig habe. Angesprochen auf die bei der
Nominierung zum Präsidentschaftskandidaten düpierte Arbeitsministerin
Ursula von der Leyen betonte Merkel, sie habe eine zentrale Rolle im
Kabinett und in ihrer Funktion "eine Schlüsselaufgabe zu erledigen".
Das Sommerinterview führte RTL-Chefredakteur Peter Kloeppel am
Nachmittag. Ausschnitte zeigen n-tv und die Hauptnachrichten "RTL
Aktuell" ab 18.45 Uhr. Das komplette Interview gibt es im Anschluss
an die heutige Ausgabe des "RTL Nachtjournals".
Folgt Teil 2
Rückfragen: Matthias Bolhöfer, RTL Kommunikation, Tel.: 0221/4567
4227
Pressekontakt:
RTL Television GmbH
Kommunikation
Matthias Bolhöfer
Telefon: 0221 / 456 4227
Fax: 0221 / 456 4293
matthias.bolhoefer@rtl.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




SPD will "Unsinn verhindern, wo notwendig, Notwendiges mittragen, wenn's Sinn macht"" alt="Kölner Stadt-Anzeiger: Steinmeier: Merkel kann nicht führen, sie wartet immer nur ab
SPD will "Unsinn verhindern, wo notwendig, Notwendiges mittragen, wenn's Sinn macht"">

Datum: 02.07.2010 - 17:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 221553
Anzahl Zeichen: 2425
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 553 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundeskanzlerin Angela Merkel im RTL-Sommerinterview, Teil 1:Öffentlichkeit wird sich an neue Köpfe gewöhnen müssen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RTL Television GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).