Ostthüringer Zeitung: Kommentar Ostthüringer Zeitung Gera
ID: 221631
Was ist daran demokratisch, wenn die Abweichler ihrem Kandidaten
erst im letzten Wahlgang, als die einfache Mehrheit gereicht hätte,
jene absolute Mehrheit genehmigten, die sie ihm - oder der Kanzlerin
oder wem auch immer - zuvor versagten? Es ist im Gegenteil der
Beweis, dass die Wahl instrumentalisiert - genauer: missbraucht -
wurde, um anonym Denkzettel zu verpassen. Der neue Bundespräsident
wird eine gehörige politische Leistung zeigen müssen, um jene Knitter
auszubügeln, die in diesen Tagen dem Amt zugefügt wurden. In seiner
Antrittsrede packte er gestern das Bügeleisen erst einmal aus.
Pressekontakt:
Ostthüringer Zeitung
Redaktion Ostthüringer Zeitung
Telefon: +49 3447 52 59 70
redaktion@otz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.07.2010 - 19:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 221631
Anzahl Zeichen: 890
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Gera
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostthüringer Zeitung: Kommentar Ostthüringer Zeitung Gera"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ostth (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).