Über 900 Gäste beim CSD-Empfang des Schwulen Netzwerks NRW und der AIDS-Hilfe NRW in Köln
ID: 221739
ColognePride, waren mehr als 900 Gäste zum traditionellen CSD-Empfang
der AIDS-Hilfe NRW und des Schwulen Netzwerks NRW in den Kölner
Gürzenich gekommen. Klaus-Peter Hackbarth, Landesvorsitzender der
AIDS-Hilfe NRW, die in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen feiert,
begrüßte die Gäste aus Aids- und Selbsthilfe, Verbandswesen, Politik,
Kultur und Presse. Dabei forderte er, für eine Gesellschaft ohne
Homophobie, für gleiche Rechte und gleiche Würde aller und gegen
jegliche Fremdenfeindlichkeit und Ausgrenzung von Minderheiten
einzutreten. Das Schwule Netzwerk NRW überreichte den Preis "Die
Kompassnadel" in diesem Jahr an Bundesjustizministerin Sabine
Leutheusser-Schnarrenberger und Comiczeichner Ralf König.
Steffen Schwab, Vorstandsvorsitzender des Schwulen Netzwerks NRW
betonte in seiner Rede den Selbsthilfeaspekt schwul-lesbischer
Emanzipation. "Wir treten gemeinsam für unsere Interessen ein und
finden dabei weit über unsere eigene Minderheit hinaus
Unterstützung." Dafür stünden sowohl erkennbare Fortschritte in der
bundesdeutschen Gesetzgebung als auch zahlreiche weit beachtete
Aufklärungs- und Präventionsprojekte. Auch die seit 10 Jahren mit der
"Kompassnadel" Ausgezeichneten zeugten von einer klaren
Positionierung für Gleichberechtigung.
Ralf König, international bekannter Comiczeichner freute sich über
die Ehrung. Viele läsen seine Comics, die sonst zu Schwulen kaum
Kontakt hätten. "Ohne dass ich es angestrebt hätte, haben meine
Geschichten etwas aufklärerisches, ein Nebeneffekt, den ich mir gern
gefallen lasse." Bundesjustizministerin Sabine
Leutheusser-Schnarrenberger habe sich für Diskriminierte eingesetzt
und sich im Sinne eingetragener Lebenspartnerschaften als
"Eisbrecher" betätigt, würdigte Manfred Bruns, ehemaliger
Bundesanwalt und Vorstand des Lesben- und Schwulenverbands
Deutschlands. "Die Lesben und Schwulen und alle Menschen, deren
Menschen- und Bürgerrechte bedroht sind, brauchen sie als ihre
Anwältin."
Neben zahlreichen Abgeordneten aus Bundestag, Landtag und
Kommunalparlamenten waren Vertreterinnen und Vertreter von 170
Institutionen, Verbänden und Vereinen nach Köln gekommen, um mit
ihrer Teilnahme am Empfang der AIDS-Hilfe NRW und des Schwulen
Netzwerks NRW anlässlich des ColognePride ein deutliches Zeichen der
Solidarität zu setzen.
Pressekontakt:
AIDS-Hilfe NRW e.V.
Dr. Guido Schlimbach
Lindenstraße 20
50674 Köln
Fon 0221 925996-17
Fax 0221 925996-9
guido.schlimbach@nrw.aidshilfe.de
http://www.csd-empfang-nrw.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.07.2010 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 221739
Anzahl Zeichen: 2921
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Über 900 Gäste beim CSD-Empfang des Schwulen Netzwerks NRW und der AIDS-Hilfe NRW in Köln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AIDS-Hilfe NRW e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).