Die Hyperflexion beim reiten - was soll sie bringen?

Die Hyperflexion beim reiten - was soll sie bringen?

ID: 221789

Das Schreckgespenst Rollkur



(firmenpresse) - Sie steht in der Kritik - die Rollkur oder seit neuem Hyperflexion genannt. Darunter versteht man eine Art Überzäumung, bei der dem Pferd durch massive Handeinwirkung und sehr kurze Zügel der Kopf vor die Brust gezogen wird. Die Befürworter dieser harten Trainingsmethode nutzen die Hyperflexion zum Stretching. Für die Gegner ist das Tierquälerei. Tatsächlich hat sich eine breite Front von Pferdefreunden gegen die Hyperflexion gebildet, denn sie wird selbst auf höchstem Leistungsniveau eingesetzt und damit offensichtlich legitimiert. Das Gegenteil ist der Fall.

Durch die Hyperflexion wird das Pferd körperlich und geistig massiv eingeschränkt und dennoch werden Höchstleistungen von ihm erwartet. Für das Fluchttier Pferd eine sehr schmerzvolle und ausweglose Situation. Die offiziellen Verbände reagieren vorsichtig, denn sie haben verschiedene Interessen zu vertreten. So gibt es ständig Kompromisse, Ausreden und Umbenennungen, die keine Seite befriedigen und die dem Hauptleistungsträger -dem Pferd- schon gar nicht gerecht werden.

Doch was genau ist die Hyperflexion? Wie wirkt sie sich auf das Pferd aus und ist Leistung so überhaupt möglich? Und ab wann wird das Pferd gequält? Diese Fragen sollten sich nicht nur die Stewards der FEI stellen, sondern alle Reiter.

Eine kritische Betrachtung der Hyperflexion finden Sie unter www.hallo-pferd/news/19638.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über hallo-pferd.de
Hallo-pferd.de ist seit 2004 online. Es beinhaltet über 3.000 übersichtlich angeordnete Adressen mit Link für Pferdefreunde (Reiterhöfe, Gestüte, Tierärzte, Hufschmiede, Tierheilpraktiker, Reiterferien usw.), ein Pferde-Lexikon sowie ein Forum. Das Portal befasst sich umfassend mit diversen Themen, z.B. alternative Behandlungsmethoden, Reiseberichte und Rasseporträts.

Über (sil:ben)media
(sil:ben)media erstellt und betreut in Zusammenarbeit mit Dynamic Works GmbH Internet-Portale mit verschiedenen Themenschwerpunkten. Darunter fallen auch z.B. www.immokat.de, www.angurten.de und www.skiwelt.de.



PresseKontakt / Agentur:

(sil:ben)media Silke Schön
Herr Christian Schön
Nordhellen 5
58540
Meinerzhagen
info(at)silben-media.de
02354/777573
http://www.silben-media.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Partyurlaub an den Stränden dieser Welt Spaß auch Nachts! Nachtrodeln auf Deutschlands längster Rodelbahn
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.07.2010 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 221789
Anzahl Zeichen: 1456

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Schön
Stadt:

Meinerzhagen


Telefon: 02354/777573

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Hyperflexion beim reiten - was soll sie bringen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

(sil:ben)media Silke Schön (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neubauprojekt in Köln Stammheim - Wohnen mit Rheinblick ...

Die GAG Immobilien AG baut in Köln Stammheim derzeit auf einem 17.000 Quadratmeter großen Areal 18 neue Häuser mit Mietwohnungen sowohl für geförderten als auch freien Wohnraum. Die Mietpreise liegen zwischen 5,10 Euro im geförderten Wohnungsba ...

Alle Meldungen von (sil:ben)media Silke Schön


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z