Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung kommentiert den Wahlausgang in Polen (Montagausgabe)
ID: 221910
In der Wahl von Bronislaw Komorowski zum neuen Staatsoberhaupt
drückt sich vor allem Zuversicht aus. Zuversicht in das
marktwirtschaftliche Modell, das seit 1989 zwar nicht allen, aber
doch sehr vielen Menschen ein deutlich besseres Lebensniveau gebracht
hat. Und die Überzeugung, dass Polen in die Europäische Union gehört
und von ihr auch profitiert. D er unterlegene Kandidat Jaroslaw
Kaczynski stand dagegen für die Zweifler. Dass sich mehr als 40
Prozent für ihn entschieden haben, muss man ernst nehmen. Es war eben
nicht nur der Tod seines Zwillingsbruders, der Kaczynski Stimmen
einbrachte. Die Tatsache freilich, dass die Wahlen nach dem
tragischen Ende des früheren Präsidenten so friedlich verliefen, ist
vor allem aber Ausdruck für die gereifte Demokratie in Polen.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.07.2010 - 20:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 221910
Anzahl Zeichen: 1041
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 496 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung kommentiert den Wahlausgang in Polen (Montagausgabe)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).