ots.Audio: Warmes Wetter = Zeckenalarm: So halten Sie sich die kleinen Plagegeister vom Leib
ID: 221934
Der Sommer startet endlich durch und die Temperaturen steigen.
Viele genießen bei dem schönen Wetter die letzten Spiele der
Fußball-WM und vor allem die Natur. Dort gibt es zur Zeit allerdings
viele Zecken, die es auch gerne warm mögen und die darauf lauern, uns
zu stechen. Falls es Sie erwischt, sollten Sie sich die
Einstichstelle genau anschauen, rät Hans Haltmeier, Chefredakteur der
"Apotheken Umschau":
O-Ton 21 sec
"Man sollte auf jeden Fall beobachten, ob sich um die
Einstichstelle herum ein rötlicher Kreis bildet, der sich langsam
vergrößert. Diese so genannte Wanderröte kann dann ein Zeichen für
Borreliose sein - muss aber nicht in jedem Fall auftreten. Wenn aber
Fieber und Müdigkeit dazukommen oder Kopf-, Gelenk- und
Muskelschmerzen, dann sollte man auf jedem Fall zum Arzt gehen."
Wenn man eine Zecke bei sich am Körper entdeckt, sollte man sie
vorsichtig entfernen. Außer einer Pinzette und etwas Geduld braucht
man weiter nichts:
O-Ton 21 sec
"Viele der bekannten Hausmittel können sogar schaden. Zum Beispiel
Honig oder Alkohol oder Klebstoff draufschmieren. Das sollte man
alles nicht tun, sondern mit einer feinen Pinzette die Zecke
möglichst nahe an der Haut packen und dann langsam - über eine Minute
lang - langsam herausziehen, denn so bekommt man auch den
Stechapparat mit heraus."
Am besten wird man gar nicht erst gestochen. Die richtige Kleidung
bietet Schutz:
O-Ton 23 sec
"Wenn man lange Hosen trägt, geschlossene Schuhe und auch
Strümpfe, dann ist man schon auf der sicheren Seite. Hängt natürlich
von der Witterung ab, ob das machbar und auch angenehm ist. Man
sollte aber auf jeden Fall nicht querfeldein durch den Wald laufen
und nach einem Spaziergang den Körper nach auffälligen dunklen
Punkten untersuchen, auch bei den Kindern und auch beim Hund."
Ein weiterer Tipp aus der "Apotheken Umschau": Wer sich noch
besser vor Zecken schützen möchte, kann spezielle Gels oder Sprays in
der Apotheke bekommen. Diese helfen, die kleinen Plagegeister
fernzuhalten.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.07.2010 - 04:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 221934
Anzahl Zeichen: 2734
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 400 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ots.Audio: Warmes Wetter = Zeckenalarm: So halten Sie sich die kleinen Plagegeister vom Leib"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).