DGAP-News: Dyesol Limited: Dyesols Global Chief Executive Officer - Einzelheiten der Ernennung
ID: 221964
05.07.2010 08:18
Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Laut Mitteilung an die australische Wertpapierbörse ASX vom 9. Juni 2010
wurde Herr Clemens Betzel zum neuen Chief Executive Officer mit
Verantwortung für den weltweiten Betrieb des Dyesol-Konzerns ernannt. Herr
Betzel nahm seine Arbeit in dieser neuen Rolle am 1. Juli auf und wird
Australien in den kommenden Tagen besuchen, um enge Kontakte zu Aktionären
und Mitarbeitern zu knüpfen.
Herr Betzel wird für die Implementierung des dreijährigen strategischen
Rahmenplans für das geschäftliche Wachstum des Unternehmens verantwortlich
zeichnen, und dabei auf seine Kommerzialisierungserfahrung und seine
umfangreichen weltweiten Netzwerke zurückgreifen.
GemäßZulassungsvorschrift 3.1 der ASX legt der Vorstand von Dyesol Limited
die folgenden Einzelheiten hinsichtlich des mit Herrn Betzel geschlossenen
Arbeitsvertrages (der Vertrag) offen.
Herr Betzel, Chief Executive Officer, hat mit dem Unternehmen einen
Arbeitsvertrag mit Wirkung vom 1. Juli 2010 geschlossen. Der Vertrag
detailliert die von Herrn Betzel in seiner Funktion als Chief Executive
Officer von Dyesol Limited zu erfüllenden Pflichten und Obliegenheiten.
Die im Rahmen des Vertrages an Herrn Betzel zu zahlenden Bezüge bestehen
aus einem jährlichen Festgehalt in Höhe von 300.000 Dollar sowie
festgesetzten zusätzlichen Leistungen in Form von Beiträgen an die
australischen Pensionskasse und medizinischer Absicherung.
Herr Betzel erhält einen Antrittsbonus von 200.000 Aktien, der von
Ausübungsbedingungen abhängig ist.
Darüber hinaus kann sich Herr Betzel für eine Leistungsprämie von minimal
200.000 und maximal 600.000 Aktien pro Jahr unter der Voraussetzung
qualifizieren, dass ein vereinbarter Satz zentraler Leistungsindikatoren
erreicht wird.
Der Vertrag kann vom Unternehmen mittels schriftlicher 12-monatiger
Kündigung beendet werden. In diesem Fall werden alle noch nicht gezahlten
Bezüge und Leistungen, die bis einschließlich Kündigungsdatum aufgelaufen
sind, sowie das feste Jahresgehalt, das ihm bei Nichtkündigung für einen
Zeitraum von 12 Monaten ab Datum der Kündigung zu zahlen gewesen wäre,
fällig. Herr Betzel kann den Vertrag mittels schriftlicher 6-monatiger
Kündigung aufheben. Ansonsten kann der Vertrag vom Unternehmen im Falle
irgendeines Fehlverhaltens seitens Herrn Betzels gekündigt werden.
Darüber hinaus enthält der Vertrag Klauseln, die einen normalen Bestandteil
der Arbeitsverträge bei Dyesol bilden; dazu gehören Bestimmungen bezüglich
Urlaub, Schweigepflicht, Wettbewerbsverbot, Verhaltenskodex und sonstiger
allgemeiner Themen.
Weitere Auskünfte erhalten Sie von Viv Hardy bei Callidus PR unter +61 (0)2
9283 4113 oder unter Rufnummer +61 (0)411 208 951.
In Europa wenden Sie sich bitte an Eva Reuter, Investor Relations, Dyesol
Europe, unter der Rufnummer +49 (0)177 605 88 04.
Hinweis an die Herausgeber
Die Technologie - FARBSTOFFSOLARZELLEN
Die DSC-Technologie lässt sich am besten als 'künstliche Photosynthese'
beschreiben, bei der ein Elektrolyt, eine Schicht Titandioxid (ein in
weißer Farbe und Zahnpasta verwendetes Pigment) und ein auf
Trägermaterialien aus Glas, Metal oder Polymeren aufgebrachter
Rutheniumfarbstoff, zur Anwendung kommen. Durch Lichteinfall in den
Farbstoff werden Elektronen angeregt, die vom Titandioxid absorbiert
werden. Dabei entsteht ein elektrischer Stromkreislauf, der um ein
Vielfaches stärker ist als der, der sich bei der natürlichen Photosynthese
in Pflanzen ergibt. Im Vergleich zu herkömmlicher photovoltaischer Technik
auf Siliziumbasis sind bei Dyesols Technologie die durch die Herstellung
entstehenden Kosten und die graue Energie niedriger, und selbst bei
normalen Lichtverhältnissen wird Elektrizität effizienter produziert.
Außerdem kann sie durch das Auswechseln konventioneller Verglasung oder
Metallbleche direkt in Gebäude integriert werden, anstatt Dachflächen oder
zusätzliche Grundstücksareale erforderlich zu machen.
Das Unternehmen - DYESOL Limited
Dyesol hat seinen Sitz in Queanbeyan in NSW (in der Nähe von Canberra) und
ist seit August 2005 an der australischen Wertpapierbörse notiert (ASX-Code
'DYE'). Dyesol produziert und liefert ein aus Zubehör, Chemikalien,
Materialien, Einzelteilen und dazugehörigen Dienstleistungen bestehendes
Sortiment an Farbstoffsolarzellen-Produkten an Wissenschaftler und
Hersteller von DSC. Das Unternehmen spielt eine führende Rolle dabei, diese
Solartechnik der dritten Generation aus dem Labor und an dieÖffentlichkeit
zu bringen.
Weitere Einzelheiten zum Unternehmen und der Technologie finden Sie unter
http://www.dyesol.com
Weitere Auskünfte erhalten Sie von Viv Hardy bei Callidus PR unter +61 (0)2
9283 4113 oder unter Rufnummer +61 (0)411 208 951.
In Europa wenden Sie sich bitte an Eva Reuter, Investor Relations, Dyesol
Europe, unter der Rufnummer +49 (0)177 605 88 04.
05.07.2010 08:18 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 05.07.2010 - 08:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 221964
Anzahl Zeichen: 6060
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Dyesol Limited: Dyesols Global Chief Executive Officer - Einzelheiten der Ernennung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dyesol Limited (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).