Originelle Ideen sichern die Wettbewerbsfähigkeit, deshalb: Kreativ denken - kreativ sein
ID: 22202
Kreatives Denken und Handeln ist immer auf bestimmte Problemstellungen ausgerichtet. Kreativität ist "die menschliche Fähigkeit, Neues hervorzubringen". Wie jede Fähigkeit kann sie durch Einsicht, Anleitung, Übung und den Einsatz geeigneter Techniken gefördert werden. Eine Reihe von Kreativitätstechniken, die weit über das bekannte Brainstorming hinausgehen, unterstützen das kreative Denken und führen zu weiterführenden Problemlösungen.
Sabine General zählt zu den erfahrensten Management-Trainern und gilt als anerkannte Expertin auf dem Gebiet des Kreativitätsmanagements. Die Psychologin ist bei Geschka & Partner in den Bereichen Kreativität, Innovationsmanagement und Szenariotechnik tätig. In dem Experten-Seminar vermittelt sie den Teilnehmern innovative Kreativitätstechniken, die das kreative Denken unterstützen und zu weiterführenden Problemlösungen führen sowie Ablauf, Nutzen und Grenzen bei deren Anwendung aufzeigen. Barrieren der Ideenumsetzung und Möglichkeiten ihrer Beseitigung werden detailliert erörtert. Ziel ist es, die Kreativität durch Einsicht, Anleitung, Übung und den Einsatz geeigneter Techniken zu fördern.
Das Seminar richtet sich an Führungskräfte, Projektleiter und Mitarbeiter, die in ihrem Arbeitsalltag auf Probleme stossen, für die sie neuartige Lösungen benötigen.
Das Experten-Seminar "Kreativ denken - kreativ sein" findet am 02. und 03. November in München statt. Das Seminarprogramm ist im Internet unter www.experten-akademie.de abrufbar. Aufgrund limitierter Teilnehmerzahlen empfiehlt der Veranstalter eine frühzeitige Buchung.
Über die Deutsche Experten-Akademie (DEAK):
Die DEAK steht für Weiterqualifizierung und Kompetenzentwicklung auf höchstem fachlichem Niveau, um persönliche und soziale Kompetenzen von Fach- und Führungskräften erfolgreich zu fördern und weiter zu entwickeln - nach der Leitphilosophie "Von Experten - für Experten". Anerkannte Experten bieten den Teilnehmern qualifiziertes Know-how und umfangreiche Erfahrung aus erster Hand, dass in Form von Best-Practice-Coaching in Experten-Seminaren für die sofortige Anwendung und Umsetzung in effektive Lösungen vermittelt wird. Die Experten kommen für ein Inhouse-Training auch zu den Kunden. Durch die begrenzte Teilnehmerzahl ist eine praxisnahe Ausrichtung auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer garantiert. Nur so können hoch qualifizierte Fach- und Führungskräfte den sich ständig ändernden Anforderungen im Daily Business gerecht werden, Akzente in Ihrem Unternehmen setzen und damit Wachstum und Erfolg des Unternehmens entscheidend mitgestalten.
Ausführliche Presse-Infos und Bildmaterial:
Helvi Herglotz
ICCOM International GmbH
fon:0 89.12 23 89.2 20
fax:0 89.12 23 89.2 29
mail:presse@iccom.de
Korrespondenz:
Deutsche Experten-Akademie (DEAK)
Lothstrasse 15
D-80335 München
Kommunikation:
fon:0 89.12 23 89.1 00
fax:0 89.12 23 89.2 00
isdn:0 89.12 23 89.3 00
video: 0 89.12 23 89.4 00
mail: info@experten-akademie.de
net:www.experten-akademie.de
Veranstalter:
ICCOM International GmbH
Akademieleitung:
Dipl.-Wi.-Ing. Otmar Ehrl
Registergericht:
München, HRB 123 994Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: Expertenakademie
Datum: 18.08.2006 - 10:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 22202
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Helvi Herglotz
Stadt:
München
Telefon: 0 89/12 23 89-2 20
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Erfolgsprojekte
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 18.08.2006
Diese Pressemitteilung wurde bisher 951 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Originelle Ideen sichern die Wettbewerbsfähigkeit, deshalb: Kreativ denken - kreativ sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Expertenakademie (DEAK) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).