FIFA WM 2010: RTL zieht rundum positive Gesamtbilanz

FIFA WM 2010: RTL zieht rundum positive Gesamtbilanz

ID: 222272
(ots) - Mit einer erneut starken Zuschauerquote hat sich RTL
am vergangenen Samstag als TV-Sender von der FIFA WM 2010
verabschiedet. Bis zu 15,71 Millionen verfolgten in der letzten
Viertelfinalbegegnung, wie sich Europameister Spanien durch das 1:0
über Paraguay für das Halbfinale gegen Deutschland qualifizierte. Im
Durchschnitt kam die Begegnung noch einmal auf hervorragende 11,84
Millionen Zuschauer.

Entsprechend positiv fällt auch die Gesamtbilanz des Kölner
Senders aus, der neun Spiele von der WM übertragen hatte. Insgesamt
kam RTL auf einen Zuschauerschnitt von 9,46 Millionen. Der
durchschnittliche Marktanteil betrug 33,2 Prozent, in der Zielgruppe
der jungen Zuschauer sogar 39,3 Prozent.

Zieht man die beiden letzten Vorrundenspiele Kamerun vs.
Niederlande und Schweiz vs. Honduras ab, wo es Parallelausstrahlungen
bei ARD und ZDF gab, ergibt sich ein noch positiveres Bild: in den
übrigen sieben Übertragungen kam RTL auf einen Zuschauerschnitt von
11,11 Millionen, der Marktanteil lag bei 38,7 Prozent bzw. 45,5
Prozent (Zuschauer: 14-49 Jahre). Gegenüber 2006, als RTL insgesamt
acht Spiele - alle ohne Parallelansetzung - übertrug, entspricht das
einer Steigerung um 1,04 Millionen.

Das Vorrundenspiel zwischen Italien und Paraguay am 14. Juni war
mit 13,43 Millionen die zuschauerstärkste RTL-Übertragung. In der
WM-Hitliste war die Begegnung bislang die hinter dem Spiel Brasilien
gegen Nordkorea (ZDF, 13,88 Mio.) meistgesehene WM-Begegnung ohne
deutsche Beteiligung.

RTL-Sportchef Manfred Loppe: "Das anhaltende WM-Fieber im Land und
die tolle Atmosphäre bei unseren Übertragungen hat uns gezeigt, dass
es genau die richtige Entscheidung war, die Spiele aus Deutschland zu
präsentieren und mit den Fans zu feiern. Mit der Roadshow und der
Anbindung an die Public Viewings ist es uns gelungen, eine ganz


eigene, unverwechselbare Farbe zu entwickeln. Wir wollten ganz nah an
das Fußballerlebnis und sind noch einen Schritt weiter gekommen und
waren mittendrin! Mein Dank gilt allen Mitarbeitern und
stellvertretend der RTL-Viererkette mit Günther Jauch, Jürgen Klopp,
Jürgen Klinsmann und Florian König, die auch bei den Zuschauern sehr
gut angekommen sind. "

Mit Blick auf die WM in vier Jahren, die in Brasilien ausgetragen
wird, fügte Loppe hinzu: "Selbstverständlich haben wir ein Interesse
daran, nach 2006 und 2010 auch in vier Jahren Spiele von der WM in
Brasilien zu übertragen. Wenn die Ankündigungen der ARD ernst gemeint
sind, wonach in Zukunft bei den Sportrechten gespart werden soll,
könnte ich mir sehr wohl ein Modell vorstellen, bei dem auch RTL an
der WM partiziperen könnte. Für diesbezügliche Gespräche stehen wir
jederzeit bereit."

Eine positive Bilanz seiner Tätigkeit als WM-Experte zog auch
Jürgen Klopp: "Wir wollten das WM-Feeling von 2006 wieder nach
Deutschland bringen. Ich glaube, das ist uns gelungen, obwohl wir in
der Vorrunde nicht immer die besten Spiele im Angebot hatten. Die
Arbeit hat mir mit diesem Team einen Riesenspaß gemacht. Hier waren
nur Arbeitstiere am Werk. Ich habe schon erlebt, dass von viel mehr
Menschen als von diesem klitzekleinen Team die gleiche Arbeit
bewerkstelligt wurde."

RTL-Moderator Günther Jauch: "Sicherlich haben uns das Wetter und
die tolle Grundstimmung bei dieser WM in die Hände gespielt. So
konnten wir auf einer breiten Begeisterungswelle mitsurfen."



Pressekontakt:
RTL Television GmbH
Kommunikation
Matthias Bolhöfer
Telefon: 0221 / 4567 4227
Fax: 0221 / 456 4293
matthias.bolhoefer@rtl.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.07.2010 - 13:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 222272
Anzahl Zeichen: 3999

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Sport



Diese Pressemitteilung wurde bisher 505 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FIFA WM 2010: RTL zieht rundum positive Gesamtbilanz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RTL Television GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Chryssanthi Kavazi feiert ihr GZSZ-Comeback ...

Nach ihrer Babypause aufgrund der Geburt ihres zweiten Kindes kehrt Chryssanthi Kavazi ans Set der RTL-Serie "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" zurück. Ab der ersten September-Woche steht sie wieder als Laura vor den Kameras der UFA Serial Dr ...

Alle Meldungen von RTL Television GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z