PILTZ: Moratorium für ELENA schnellstmöglich umsetzen (05.07.2010)

PILTZ: Moratorium für ELENA schnellstmöglich umsetzen (05.07.2010)

ID: 222287

PILTZ: Moratorium für ELENA schnellstmöglich umsetzen (05.07.2010)



(pressrelations) -
BERLIN. Zu den Überlegungen des Bundeswirtschaftsministers für ein Moratorium für den Elektronischen Lohn- und Einkommensnachweis (ELENA) erklärt die innenpolitische Sprecherin und stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion Gisela PILTZ:

Die ausufernde, anlasslose Speicherung von Arbeitnehmerdaten im Elektronischen Lohn- und Einkommensnachweis (ELENA) sollte beendet werden. Es ist daher richtig, wenn der Bundeswirtschaftsminister über ein Moratorium nachdenkt. Um die Chancen der elektronischen Datenverarbeitung für unbürokratischere Antragsbearbeitung bei Sozialleistungen zu nutzen, ist keine Vorratsdatenspeicherung notwendig.
ELENA hält zudem nicht, was versprochen wurde: Gerade kleine und mittlere Unternehmen werden mit zusätzlicher Bürokratie belastet. Unmengen höchst persönlicher Daten der Arbeitnehmer müssen übermittelt werden, ganz egal, ob diese je benötigt werden. Das ist unverhältnismäßig.
Es ist gut und richtig, dass nun schnellstmöglich ein Moratorium für ELENA ausgesprochen wird, um dann in Ruhe darüber nachzudenken, wie man sinnvoll Bürokratie abbauen und die Sozialverwaltung effizienter sowie bürgerfreundlicher gestalten kann.
Das Grundprinzip des Datenschutzes ist Datensparsamkeit. Das muss auch für ELENA gelten.


FDP-Bundespartei
Pressestelle
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin
Telefon: 030 - 28 49 58 43
Fax: 030 - 28 49 58 42
E-Mail: presse@fdp.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LINK: Neuer polnischer Präsident steht für aktive europäische Integration Polens (05.07.2010) Trendsetter Bad Füssing - Neu: Spezielle Reisen für Witwen und Geschiedene
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.07.2010 - 13:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 222287
Anzahl Zeichen: 1714

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PILTZ: Moratorium für ELENA schnellstmöglich umsetzen (05.07.2010)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für die "Rhein-Zeitung ...

Berlin. Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab der "Rhein-Zeitung" (Freitag-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte URSULA SAMARY: Frag ...

Alle Meldungen von FDP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z