Größte Elektroflotte startet in Stuttgart
ID: 222391
MSR-Office stattet E-Bikes mit Datenaufzeichnungsgeräten aus

(firmenpresse) - Wangen, 05. Juli 2010 – Der Startschuss für Deutschlands größte Elektroflotte ist gefallen.
In Stuttgart hat der Energiekonzern EnBW am Sonntag 300 von insgesamt 500 E-Bikes
auf die Straße geschickt. Ausgestattet sind die zukunftsträchtigen Fahrzeuge zu
Forschungszwecken mit jeweils einem Datenaufzeichnungsgerät des Wangener
Ingenieurbüros MSR-Office.
Nahezu lautlos fuhren die Testfahrer auf ihren E-Bikes im Konvoi an den Zuschauern
vorbei. Die etwa zwei Kilometer lange Jungfernfahrt durch Stuttgarts Innenstadt endete für
sie alle am Schlossplatz. Dort wurden die Testfahrer mit ihren elektrisch betriebenen
Zweirädern von den Zuschauern schon erwartet. Denn das bunte Programm mit Live-
Musik, Show-Bühne und Elektro-Parcours lockte viele Besucher an.
„Die Fahrt im Konvoi hat mir einen Eindruck davon vermittelt, mit welcher geballten Power
wir in den kommenden zwölf Monaten ein Stück Verkehrszukunft vorleben wollen“, zeigte
sich EnBW-Testfahrer Harald Methsieder begeistert. Ein Jahr lang erfassen die Testfahrer
mit Hilfe des Datenaufzeichnungsgeräts von MSR-Office das Mobilitäts- und Ladeverhalten
ihrer E-Bikes im Alltag. Das Projekt ist Bestandteil des Förderprogramms „Modellregion
Elektromobilität“ des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung.
„Der umfangreiche Flottentest gibt uns die Gelegenheit, gemeinsam mit Partnern und vor
allem den künftigen Nutzern von Elektromobilität die Anforderungen an eine
funktionierende und standardisierte Ladeinfrastruktur zu entwickeln“, sagte Christian
Buche, COO der EnBW Energie Baden-Württemberg AG.
Für MSR-Office ist der Flottentest ebenfalls wegweisend. Das Unternehmen will sich in
Zukunft verstärkt dem Thema Elektromobilität widmen und bringt dafür im Herbst ein
eigenes Telemetrie-System auf den Markt. „Wir sind stolz, dass unsere Datenrecorder
helfen, die Infrastruktur für Elektromobilität in Deutschland aufzubauen und eine wichtige
Rolle in dem Projekt übernehmen“, sagte Geschäftsführer Christian Roth. Mit Björn Rast,
der das Projekt von Seiten des Wangener Unternehmens koordiniert hat, war er am
Sonntag in Stuttgart live dabei.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Ingenieurbüro MSR-Office wurde 2001 von Armin Leonhardt gegründet und beschäftigt
aktuell 30 Mitarbeiter. Das Wangener Unternehmen entwickelt individuelle Hard- und
Softwarelösungen. Mit Diehl AKO wird MSR-Office Ende 2010 das System „Joonior“ zur
Energieüberwachung und Steuerung in Wohnhäusern präsentieren. Zu den wichtigsten
Kunden der Firma zählen Bosch Motorsport, MAN, Deutz, GHH, Waldner, EnBW und ZF.
Janina Schütz
presse(at)msr-office.de
075227513014
Datum: 05.07.2010 - 14:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 222391
Anzahl Zeichen: 2434
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Janina Schütz
Stadt:
Wangen
Telefon: 075227513014
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 380 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Größte Elektroflotte startet in Stuttgart"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MSR-Office (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).