DGAP-News: Bob Mobile AG: Einstieg in Wachstumsmarkt der Online Browser Spiele
ID: 222404
05.07.2010 14:13
Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
* Gründung der ,Just A Game GmbH'
* Einstieg in Wachstumsmarkt der Online Browser Games
* Erfahrenes Management-Team
* Optimale Synergien der Kernkompetenzen von Bob Mobile mit neuem
zukunftsträchtigem Geschäftsfeld
* Vertriebskooperation mit Browsergames.de
* Substantieller Beitrag zum Umsatz- und Ergebniswachstum geplant ab 2011
Bob Mobile AG (WKN A0HHJR, ISIN DE000A0HHJR3), 5. Juli 2010 - Die Bob
Mobile AG erschließt mit der Gründung der der ,Just A Game GmbH' den
Wachstumsmarkt der Online Browser Spiele. Das neu gegründete Unternehmen
wird das Portfolio der Bob Mobile AG durch die Vermarktung und den Vertrieb
von Games ergänzen. Besonderer Fokus liegt dabei auf dem Segment der
Multiplayer- und Social Games sowohl im Internet wie auch für Mobile
Telefone.
Der Online Spiele Markt, zu denen die Browser- und Social Games gehören ist
ein starker Wachstumsmarkt. Hier wird in den nächsten Jahren ein
durchschnittliches jährliches Wachstum von 10,6 Prozent erwartet (Quelle:
PriceWaterhouseCoopers: Global Entertainment and Media Outlook 2009 - 2013.
Unternehmen wie Bigpoint, Gameforge und Zynga sind im Bereich der
Online-Games bereits sehr erfolgreich. Das Wachstum findet derzeit
vorrangig im Internet statt, auf Grund der Konvergenz ist aber auch im
mobilen Internet ein starkes Wachstum zu erwarten.
Die ,Just A Game GmbH' konzentriert sich auf die Vermarktung und den
Vertrieb von Multiplayer- und Social-Games, dabei wird das Unternehmen das
branchenweit bereits erfolgreiche free-to-play und item-selling
Businessmodell einsetzen. Neben der einfachen Zugänglichkeit via Browser
werden durch die anfängliche unentgeltliche Nutzbarkeit der Games von
Beginn an hohe Userzahlen erwartet. Die Monetarisierung findet durch den
Verkauf von Items (Gegenstände im Spiel) oder Abos statt.
Lizenzverhandlungen für die ersten Spiele, deren kommerzieller Marktstart
für Oktober 2010 geplant ist, stehen bereits kurz vor dem Abschluss.
Darüber hinaus wird das Unternehmen einen Lizenzhandel mit Spielen
betreiben. Dies dient zur Beschaffung von starken Onlinelizenzen für den
eigenen Endkundenvertrieb sowie auch zur Vermarktungüber ein weltweites
Partnernetzwerk.
Durch die Ausdehnung des Portfolios auf einen artverwandten Bereich
eröffnet sich für die Bob Mobile AG die Chance, Synergieeffekte zu nutzen
und die aufgebauten Kernkompetenzbereichen Onlinevermarktung sowie
Micropayment und Technik auch in diesem Bereich einzusetzen. Darüber hinaus
soll ein erfahrenes Team von ca. 15 Games-experten die ,Just A Game GmbH'
in kurzer Zeit erfolgreich im Markt der Online Browser Spiele etablieren.
Zusätzlich wurde bereits eine strategische Vertriebskooperation mit der
Covus GmbH&Co. KG beschlossen, dass mit www.Browsergames.de eines der
führenden deutschen Online Spiele Portale betreibt.
Die Bob Mobile AG hält 68 Prozent der Anteile an der ,Just A Game GmbH' und
wird das Unternehmen vollständig konsolidieren. Dieübrigen 32 Prozent sind
für Mitarbeiter und Partner reserviert. Für das Geschäftsjahr 2010 trägt
die ,Just A Game GmbH' nach Plan mit einen Umsatz von weniger als 1 Million
Euro noch nicht Nennenswert zum Umsatzwachstum bei. Es ist jedoch geplant,
dass die ,Just A Game GmbH' ab dem Geschäftsjahr 2011 mit minimal EUR 5
Millionen Jahresumsatz einen substantiellen Beitrag zum Umsatzwachstum des
Bob Mobile Konzerns liefern wird. Die Wachstumsziele für das Netto-
ergebnis der Bob Mobile Gruppe für 2010 bleiben unverändert positiv, da im
Budget für das Geschäftsjahr 2010 Mittel für Anlaufverluste von neuen
Aktivitäten enthalten sind. Der Bob Mobile Konzern erwartet für das
Geschäftsjahr 2010 weiterhin, Umsatz und EBIT gegenüber dem Vorjahr im
zweistelligen Prozentbereich steigern zu können. Diese Prognose setzt
voraus, dass keine unvorhergesehenen negativen Ereignisse von wesentlicher
Tragweite für den Konzern eintreten.Über Bob Mobile AG:
Bob Mobile AG ist eine dynamische Holding im Bereich Mobile Mehrwertdienste
mit Sitz in Straelen. Als ein führender Vermarkter von mobilen und
interaktiven Mehrwertdiensten hat das Unternehmenüber Ihre
Tochterunternehmen in diversen europäischen Märkten einen direkten
Endkundenvertrieb aufgebaut und hat somit eine technische Reichweite von
aktuell fast 200 Millionen Handynutzern. Darüber hinaus entwickelt die Bob
Mobile Gruppe richtungweisende mobile Inhalte und Konzepte. Bob Mobile ist
ein Spezialist in der Vermarktung seiner Produkteüber TV und Internet und
arbeitet eng mit führenden Fernsehanstalten sowie Internetnetzwerken
zusammen. Der Bob Mobile Konzern setzt auf profitables Wachstum sowohl
durch Expansion in neue Länder, als auch durch aktive Produkte- und
Diensteentwicklung für herkömmliche sowie auch für neue Multimedia
Telefone.
Lucy Tiegelkamp
Paesmühlenweg 8, D-47638 Straelen
Telefon: +49 (0)2834 9429209;
Telefax: +49 (0)2834 46299409;
Email: Investor@bobmobile.com
Internet: www.bobmobile.ag
05.07.2010 14:13 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 05.07.2010 - 14:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 222404
Anzahl Zeichen: 6156
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Bob Mobile AG: Einstieg in Wachstumsmarkt der Online Browser Spiele"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bob Mobile AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).