Wissenschaftsrat bestätigt: "Die Entwicklung der FOM stellt eine Erfolgsgeschichte dar" /

Wissenschaftsrat bestätigt: "Die Entwicklung der FOM stellt eine Erfolgsgeschichte dar" / FOM-Modell erfährt mit erfolgreicher Reakkreditierung große Zustimmung vom Wissenschaftsrat

ID: 222473
(ots) - Der Wissenschaftsrat hat die FOM Hochschule für
Oekonomie & Management erneut gewürdigt: Zum zweiten Mal wurde die
Hochschule für Berufstätige mit dem höchsten Qualitätssiegel
ausgezeichnet. In seiner Beurteilung stellte der Wissenschaftsrat die
Studienorganisation der FOM als wesentliche Stärke heraus. Der FOM
sei es gelungen, ein überzeugendes Konzept für berufs- und
ausbildungsbegleitende Studiengänge zu entwickeln und umzusetzen.
Kernelemente des Konzepts seien Präsenzvorlesungen an Abenden und
Wochenenden, finanzierbare Studiengebühren, regional verteilte
Studienzentren sowie eine passgenaue Betreuung der Studierenden.
Glückwünsche zur erneuten Akkreditierung kamen unter anderem von der
Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände: "Der
Ursprungsgedanke, der zur Gründung der FOM geführt hat, das Potenzial
der Berufstätigen zu nutzen und diesen parallel zur beruflichen
Tätigkeit einen Hochschulabschluss zu ermöglichen, erhält gerade
heute durch die Entwicklungen auf dem deutschen Arbeitsmarkt eine
hohe Aktualität. Die BDA wünscht der FOM für ihre weitere Arbeit viel
Erfolg."

In seiner Entscheidung stellte der Wissenschaftsrat fest: "Die
Entwicklung der FOM stellt eine Erfolgsgeschichte dar." Mit knapp
15.000 Studierenden sei die FOM die größte private Hochschule in
Deutschland und leiste aufgrund ihrer Konzepte für berufs- und
ausbildungsbegleitende Studiengänge einen wichtigen Beitrag zur
wissenschaftlichen Weiterbildung. "Die FOM zeigt beispielhaft, wie
hochschulische Weiterbildung in der Praxis durchgeführt werden kann",
betonte der Vorsitzende des Wissenschaftsrates, Prof. Dr. Peter
Strohschneider.

Hervorzuheben sei laut Akkreditierungsentscheidung die Konsequenz,
mit der die FOM ihre überaus effiziente Studienorganisation auf ihre
berufstätige Klientel zugeschnitten und professionell gestaltet habe.


Das Instrumentarium der Qualitätssicherung an der FOM sei sowohl
hinsichtlich interner als auch externer Methoden von bemerkenswertem
Umfang und gehe über die üblichen Maßnahmen hinaus.

Weitere Reaktionen und Statements finden Sie in der kompletten
FOM-Pressemitteilung unter diesem Link:
http://www.fom.de/fom_reakkreditierung.html



Pressekontakt:
Silke Fortmann/Carsten Döpp
Tel.: 0201 81004-131/-145
E-Mail: silke.fortmann@fom.de/carsten.doepp@fom.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sofortkredit in 24h Free Roll Beach Tour by EverestPoker.net
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.07.2010 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 222473
Anzahl Zeichen: 2629

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wissenschaftsrat bestätigt: "Die Entwicklung der FOM stellt eine Erfolgsgeschichte dar" / FOM-Modell erfährt mit erfolgreicher Reakkreditierung große Zustimmung vom Wissenschaftsrat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FOM Hochschule f (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von FOM Hochschule f


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z