LexisNexis erweitert seine Rechtsdatenbank zusammen mit dem zerb verlag

LexisNexis erweitert seine Rechtsdatenbank zusammen mit dem zerb verlag

ID: 222481
(ots) - LexisNexis Deutschland und der Bonner zerb verlag
intensivieren Ihre inhaltliche Zusammenarbeit im Online Bereich. Das
neben beck-online und juris zu den drei großen
Rechtsrecherche-Datenbanken gehörende Produkt LexisNexis® Recht wird
durch ein zerb Premiummodul Erbrecht erweitert. Bereits seit dem
1.6.2010 ergänzt das neue Modul das bisherige LexisNexis
Basis-Erbrechtsmodul - welches weiter angeboten wird. Im LexisNexis
Basis-Erbrechtsmodul findet der Anwalt schon eine gute und sehr
umfangreiche Ausstattung erbrechtlich relevanter Inhalte, z.B. inkl.
der ZErb Zeitschrift und dem Praxiskommentar Erbrecht von Damrau. Das
neue zerb Premiummodul Erbrecht hingegen enthält maßgeschneiderte
Inhalte aus dem zerb Verlag für den Erbrechtsspezialisten, wie z.B.
Krug, Anwaltformulare Erbrecht; Kroiß, Nachlassverfahrensrecht;
Ott-Eulberg/Schebesta/Bartsch, Praxishandbuch Erbrecht und Banken und
vieles mehr. Durch die Kombination aus LexisNexis
Basis-Erbrechtsmodul und dem neuen zerb Premiummodul Erbrecht
entsteht eine der aktuell wohl umfassendsten erbrechtlichen
Online-Bibliotheken auf dem deutschen Markt.

Andreas Zens, Verlagsleiter zerb Verlag über das zerb Premiummodul
Erbrecht: "LexisNexis und zerb verlag kooperieren bereits seit 2004
erfolgreich im Bereich Erbrecht. Neben der Zeitschrift für die
Steuer- und Erbrechtspraxis - ZErb, finden die im Erbrecht tätigen
Anwälte bei LexisNexis ein umfassendes Programmangebot für ihre
tägliche Arbeit. Mit dem neuen zerb Premiummodul Erbrecht konnten wir
gemeinsam das erfolgreiche Angebot der "blauen Bücher" noch einmal
deutlich erweitern."

Christoph Bertling, Leiter Marketing/Vertrieb LexisNexis
Deutschland ergänzt: "Die erweiterte Zusammenarbeit mit dem zerb
verlag ist eine logische Schlussfolgerung des bisherigen
Markterfolges von LexisNexis® Recht mit vielen integrierten Titeln


aus dem Angebot des zerb verlag. Auf Basis einer vertrauensvollen
Zusammenarbeit wollen wir gemeinsam mit dem zerb verlag das Wachstum
insbesondere bei den Erbrechtsspezialisten aber auch darüber hinaus
fortsetzen. Das neue zerb Permiummodul Erbrecht entspricht der
LexisNexis Strategie, unseren Kunden den bestmöglichen Inhalt zu
einem angemessenen Preis anzubieten."

Mehr zum Produkt unter: www.zerbrecht.de



Pressekontakt:
Alexandra Herb
Feldstiege 100
48161 Münster
Tel.: +49 (0)2533-9300-836
Fax: +49 (0)2533-9300-837
E-Mail pr@lexisnexis.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Girindus AG: Girindus erhält Auftrag für die Prozess-Validierung eines Oligonukleotid- Therapeutikums mit Orphan Drug Status Banque de Luxembourg automatisiert sein Kernbankensystem mit UC4 Software
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.07.2010 - 16:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 222481
Anzahl Zeichen: 2749

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Münster



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 448 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LexisNexis erweitert seine Rechtsdatenbank zusammen mit dem zerb verlag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LexisNexis Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von LexisNexis Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z