Streicheln verboten!

Streicheln verboten!

ID: 222547

Streicheln verboten!




(pressrelations) - i>Reise
  • ADAC: Finger weg von streunenden Katzen und Hunden im Urlaub
  • Jedes Jahr stecken sich viele Touristen, allen voran Kinder, im Urlaub beim Streicheln von streunenden Katzen und Hunden mit einem aggressiven Pilz an. Schon einmaliger Hautkontakt kann zur Ansteckung führen. Der ADAC warnt deshalb dringend davor, freilaufende Tiere zu streicheln. Besonders häufig kommen diese Pilze auch in Südeuropa vor. Ein weit verbreiteter Erreger ist Microsporum canis.

    Die Infektion verursacht juckende und rot entzündete Hautpartien vornehmlich an Armen und Händen, die sich schuppen können. Auch auf der Kopfhaut sind Entzündungen und kreisrunder Haarausfall möglich. Die Inkubationszeit beträgt wenige Tage bis mehrere Wochen. Deshalb treten die Symptome oft auch erst nach dem Urlaub auf.

    Laut ADAC sollte man nach Auftreten der ersten Symptome schnellstmöglich einen Arzt aufsuchen. Die Behandlung ist langwierig und dauert je nach verwendetem Antipilzmittel vier bis acht Wochen. Auch auf das eigene Haustier können die Pilzsporen übergehen. Dieses sollte bei Befall ebenfalls sofort behandelt werden.

    Achtung: Streunende Tiere sind aber nicht nur Überträger von Pilzen sondern auch von Bakterien, Viren und Parasiten. Gerade die Übertragung von Tollwut wird von Reisenden oftmals unterschätzt, da hierzulande diese potentiell tödliche Erkrankung nahezu vollständig ausgerottet wurde. In vielen Urlaubsländern sieht das hingegen ganz anders aus.

    ADAC-Mitglieder können sich vor Reiseantritt umfassend über Impfempfehlungen oder auch Krankheitsausbrüche in Reiseländern informieren unter www.adac.de/reisemedizin.


    Rückfragen:
    Andrea Piechotta
    089/7676-3475

    Unternehmensinformation / Kurzprofil:
    drucken  als PDF  an Freund senden  Stars derÖsterreich-Rundfahrt in 2 Montafoner Hotels freenetSingles: Wissenswertes über den Kuss ? das schönste Lippenbekenntnis der Welt
    Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
    Datum: 05.07.2010 - 17:17 Uhr
    Sprache: Deutsch
    News-ID 222547
    Anzahl Zeichen: 1971

    pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


    Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.


    Die Pressemitteilung mit dem Titel:
    "Streicheln verboten!"
    steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

    ADAC (Nachricht senden)

    Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

    Vollgas über den Wolken: DTM fliegt in die Finalwoche ...

    Die DTM hebt ab in die Finalwoche: Vor dem entscheidenden Rennwochenende in Hockenheim (3. bis 5. Oktober) präsentiert die DTM gemeinsam mit German Airways, der zweitältesten deutschen Fluggesellschaft, einen Passagierjet im DTM-Look. Im Rahmen ein ...

    Alle Meldungen von ADAC


     

    Werbung



    Facebook

    Sponsoren

    foodir.org The food directory für Deutschland
    Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

    Firmenverzeichniss

    Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z