Datenschutz ist wichtig - aber bitte richtig
ID: 222666
Initiative für eine unabhängige Bürgerstiftung sucht Mitstreiter
Hierzu sagt Mathias Reinis, unabhängiger Sachverständiger auf dem Gebiet der Informations- und Kommunikationstechnologien und des Datenschutzes, „Der Handlungsbedarf ist richtig, der Weg als staatliche Stiftung ist aber der Falsche.“
Sieht man einmal von den wenigen, weil täglich betroffenen Unternehmen der Medienbranche ab, so erkennt man zugleich deutlich eine Unwissenheit und unbedarftes Vorgehen bei der überwiegenden Zahl der in Deutschland tätigen Unternehmen.
Bevor mit der staatlichen Stiftung ein weiteres publizistisch-sanktionierendes Element geschaffen wird, ist es daher wichtiger, zuerst gemeinsam greifbare Grundlagen zu schaffen, mit denen die Unternehmen ihre bestehende gesetzliche Verantwortung ausfüllen können. Zudem bedarf es einer konsequenten Vermittlung des Datenschutzes im Rahmen der beruflichen Ausbildung in kaufmännischen und IT-fachlichen Berufen.
Diesen Aufgaben möchte sich nun eine Initiative annehmen, die hierfür eine Bürgerstiftung ins Leben rufen will. Interessierte können sich unter http://www.privacy-stiftung.de informieren.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Weitere Informationen erteilt:
Mathias Reinis
Bonner Logsweg 46
53123 Bonn
Telefon (0228) 748 3334
Telefax (0228) 748 3229
Web www.privacy-audit.de | www.concept-factory.de
Datum: 05.07.2010 - 20:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 222666
Anzahl Zeichen: 1427
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mathias Reinis
Stadt:
Bonn
Telefon: 0228 748 3334
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 373 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Datenschutz ist wichtig - aber bitte richtig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mathias Reinis (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).