Deutsche Bahn begrüßt Einstellung des Ermittlungsverfahrens zum Unfall am Landrückentunnel
ID: 222668
Deutsche Bahn begrüßt Einstellung des Ermittlungsverfahrens zum Unfall am Landrückentunnel
Staatsanwaltschaft Fulda sieht kein schuldhaftes Verhalten bei DB- Mitarbeitern
(Frankfurt am Main, 5. Juli 2010) Die Deutsche Bahn AG begrüßt die Einstellung des Ermittlungsverfahrens gegen Mitarbeiter der Deutschen Bahn im Zusammenhang mit dem Aufprall eines ICE-Zuges auf eine Schafherde im Landrückentunnel im April 2008. Die Ermittlungen haben keine Anhaltspunkte dafür ergeben, dass ein organisatorisches oder technisches Versagen seitens der Deutschen Bahn Ursache des Unfalls war. Ebenfalls bestätigte das Gericht, dass keinem Mitarbeiter der Deutschen Bahn AG ein schuldhaftes Verhalten vorzuwerfen ist.
Die Staatsanwaltschaft stellt in Ihrem Bericht zudem fest, dass zum Zeitpunkt des Unfallgeschehens keine Verpflichtung bestand, eine Einfriedung oder Teileinfriedung der Bahnstrecke oder der Tunnelportale vorzunehmen.
Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.07.2010 - 20:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 222668
Anzahl Zeichen: 1261
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Bahn begrüßt Einstellung des Ermittlungsverfahrens zum Unfall am Landrückentunnel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).