Regierung kürzt Apothekenhonorar
ID: 222677
Regierung kürzt Apothekenhonorar
Derzeit müssen die Apotheken den Krankenkassen einen Zwangsrabatt von 1,75 Euro auf jedes abgegebene Arzneimittel gewähren. Zum Jahreswechsel soll der Abschlag auf 2,10 Euro oder 2,30 Euro erhöht werden. Die endgültige Entscheidung soll bei der nächsten Sitzung der Koalitionsspitzen am kommenden Dienstag fallen, berichtet APOTHEKE ADHOC.
Der Kassenabschlag war im Jahr 2008 von 2 Euro auf 2,30 erhöht worden. Für 2009 sollten die Krankenkassen und Apotheker den Zwangsrabatt erstmals selbst aushandeln. Nach monatelangen Verhandlungen hatte eine unabhängige Schiedsstelle entschieden, dass der Abschlag auf 1,75 Euro abgesenkt werden muss ? auch wegen des Mehraufwands, den die Apotheken bei der Umsetzung der Rabattverträge haben.
Eine Erhöhung des Abschlags würde die Apotheken hart treffen: Bei einer Anhebung auf 2,30 Euro müssten die rund 21.500 deutschen Apotheken mit Ausfällen von mehr als 300 Millionen Euro rechnen. Bei einem Abschlag von 2,10 Euro gingen den Apotheken immer noch rund 200 Millionen Euro Rohertrag verloren.
Den vollständigen Text finden Sie unter: http://www.apotheke-adhoc.de
APOTHEKE ADHOC ist der unabhängige Nachrichtendienst für den Apotheken- und Pharmamarkt. Der kostenlose Newsletter kann unter http://www.apotheke-adhoc.de abonniert werden.
Ansprechpartner: Yvette Meißner
Telefon: +49-30-802080-590
Telefax: +49-30-802080-599
E-Mail: info@apotheke-adhoc.de
http://www.apotheke-adhoc.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.07.2010 - 20:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 222677
Anzahl Zeichen: 2288
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 399 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Regierung kürzt Apothekenhonorar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
APOTHEKE ADHOC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).