Regierung kürzt Apothekenhonorar

Regierung kürzt Apothekenhonorar

ID: 222677

Regierung kürzt Apothekenhonorar



(pressrelations) - - Von den Sparvorhaben der schwarz-gelben Koalition im Gesundheitswesen werden die Apotheken massiv betroffen sein. Wie der Branchendienst APOTHEKE ADHOC berichtet, haben sich die Regierungsfraktionen von Union und FDP darauf verständigt, den Kassenabschlag zu erhöhen und wieder gesetzlich festzuschreiben. Den Apotheken drohen alleine durch diese Maßnahme Einkommensverluste von bis zu 330 Millionen Euro.

Derzeit müssen die Apotheken den Krankenkassen einen Zwangsrabatt von 1,75 Euro auf jedes abgegebene Arzneimittel gewähren. Zum Jahreswechsel soll der Abschlag auf 2,10 Euro oder 2,30 Euro erhöht werden. Die endgültige Entscheidung soll bei der nächsten Sitzung der Koalitionsspitzen am kommenden Dienstag fallen, berichtet APOTHEKE ADHOC.

Der Kassenabschlag war im Jahr 2008 von 2 Euro auf 2,30 erhöht worden. Für 2009 sollten die Krankenkassen und Apotheker den Zwangsrabatt erstmals selbst aushandeln. Nach monatelangen Verhandlungen hatte eine unabhängige Schiedsstelle entschieden, dass der Abschlag auf 1,75 Euro abgesenkt werden muss ? auch wegen des Mehraufwands, den die Apotheken bei der Umsetzung der Rabattverträge haben.

Eine Erhöhung des Abschlags würde die Apotheken hart treffen: Bei einer Anhebung auf 2,30 Euro müssten die rund 21.500 deutschen Apotheken mit Ausfällen von mehr als 300 Millionen Euro rechnen. Bei einem Abschlag von 2,10 Euro gingen den Apotheken immer noch rund 200 Millionen Euro Rohertrag verloren.

Den vollständigen Text finden Sie unter: http://www.apotheke-adhoc.de

APOTHEKE ADHOC ist der unabhängige Nachrichtendienst für den Apotheken- und Pharmamarkt. Der kostenlose Newsletter kann unter http://www.apotheke-adhoc.de abonniert werden.


Ansprechpartner: Yvette Meißner
Telefon: +49-30-802080-590
Telefax: +49-30-802080-599
E-Mail: info@apotheke-adhoc.de


http://www.apotheke-adhoc.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Innenminister Wolf: Atemanalyse statt Blutprobe - Bundesverfassungsgericht bestärkt den Richtervorbehalt  bei Blutproben Am Mittwoch startet die große APOTHEKE ADHOC-Community
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.07.2010 - 20:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 222677
Anzahl Zeichen: 2288

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 398 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Regierung kürzt Apothekenhonorar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

APOTHEKE ADHOC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Plus 21%: APOTHEKE ADHOC wächst auch 2025 rasant ...

APOTHEKE ADHOC hat seinen starken Wachstumskurs auch über den Sommer hinweg fortgesetzt. Das Branchenportal für den deutschsprachigen Apotheken- und Pharmamarkt legte zwischen Januar und August 2025 bei den Visits mit 34,29 Mio. Visits (2024: 28,32 ...

Die teuersten Arzneimittel in Deutschland ...

Wenn Arzneimittelpreise weiter steigen, droht dem System der Kollaps. Zu diesem Schluss kommt der Sachverständigenrat Gesundheit und Pflege (SVR) in seinem aktuellen Gutachten, das heute an Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) übergeben wi ...

APOTHEKE ADHOC: Website-Visits legen 2025 um 26% zu ...

Mit einem starken Jahresauftakt setzt APOTHEKE ADHOC seinen Wachstumskurs fort: Das führende Nachrichtenportal für die Apotheken- und Pharmabranche verzeichnet in den ersten vier Monaten 2025 neue Rekordwerte. Die Zahl der Website-Visits stieg im V ...

Alle Meldungen von APOTHEKE ADHOC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z