Vodafone stärkt Top-Management

Vodafone stärkt Top-Management

ID: 222711

Vodafone stärkt Top-Management




(pressrelations) - i>früherer TUI-Vorstand Sebastian Ebel ab 2011 CFO
  • Susan Hennersdorf wird Vertriebschefin und erste Frau in der Geschäftsleitung
  • Zoltan Bickel trägt Verantwortung für LTE-Marktstart
  • Düsseldorf, 5. Juli 2010. Vodafone Deutschland will wachsen und die Konsolidierung der Branche aktiv gestalten. Friedrich Joussen, Vorsitzender der Geschäftsführung von Vodafone Deutschland, richtet deshalb das Top-Management auf diesen Kurs aus und stellt personell und strukturell Weichen für die Zukunft: Bereits frühzeitig wird die Nachfolge im Finanzressort geregelt. Der erfahrene Konzernvorstand Sebastian Ebel folgt im kommenden Jahr auf Vodafone-Deutschland-CFO Volker Ruloff, der 2011 in den Ruhestand tritt. Mit Dr. Susan Hennersdorf stärkt Vodafone die Spitze des Privatkunden-Vertriebs und beruft erstmals eine Frau in die Geschäftsleitung. Der Vodafone-Manager Zoltan Bickel soll die Verantwortung für den Marktstart der nächsten Mobilfunktechnologie LTE in Deutschland übernehmen. Der Aufsichtsrat von Vodafone Deutschland hat die von Joussen vorgestellten Personalien und Strukturen bestätigt.

    Sebastian Ebel (46) wird zum 1. April 2011 neuer Finanzgeschäftsführer von Vodafone Deutschland. Ebel bringt internationale Erfahrung aus verschiedenen Bereichen und Branchen der Industrie in seine neue Funktion bei Vodafone Deutschland ein. Der 46-Jährige ist seit März 2009 als COO für die Bereiche Einkauf, Vertrieb, Logistik und IT der A.T.U.-Gruppe verantwortlich, für die er zuvor als CFO fungierte. Ebel war zuvor viele Jahre beim weltgrößten Touristikkonzern TUI AG in Managementfunktionen tätig, zuletzt als Vorstandsmitglied für die Bereiche Controlling, IT, Einkauf, Geschäftsreisen, Hotels und Zielgebietsagenturen. Darüber hinaus verantwortete er den europäischen Airlineverbund des ehemals im DAX notierten Konzerns.

    Ebel verfügt darüber hinaus über breite Erfahrungen aus der Telekommunikationsbranche. Als Geschäftsführer lenkte er von 1993 bis 1996 die Geschicke der Talkline GmbH. "Ich freue mich, dass wir mit Sebastian Ebel einen erfahrenen Manager und ausgewiesenen Finanzexperten gewinnen konnten, der die erfolgreiche Arbeit von Volker Ruloff mit Kontinuität fortsetzt und einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung von Vodafone Deutschland leisten will", sagt Joussen.



    Bei der Erreichung der Wachstumsziele kommt dem Privatkundenbereich, als umsatzstärkstem Geschäftsfeld des Unternehmens, eine besondere Bedeutung zu. Das von Frank Rosenberger verantwortete Privatkunden-Ressort bündelt die wichtigen Bereiche Vertrieb, Marketing, Produktinnovation, Werbung und den Geräteeinkauf. Angesichts des anspruchsvollen Wettbewerbs will Vodafone Deutschland den Vertrieb personell und strukturell stärken und schafft im Privatkunden-Ressort die Funktion der Vertriebschefin.

    Zum 1. September 2010 übernimmt Dr. Susan Hennersdorf (43) diese Funktion. Sie wird im Privatkundengeschäft für die Bereiche Consumer Direct (Filialen, Partneragenturen, SOHO), Consumer Indirect (Fachhandel, Direktvermarkter) sowie die Vertriebseinheiten in den Regionen verantwortlich sein. Mit Susan Hennersdorf wird erstmals eine Frau Mitglied des Executive Committees, der Geschäftsleitung von Vodafone Deutschland. Als Vertriebschefin gehört Susan Hennersdorf dem Consumer-Board von Frank Rosenberger an und hat darüber hinaus eine Berichtslinie zu CEO Fritz Joussen. Dies soll die strategische Bedeutung der Funktion für das Gesamtgeschäft von Vodafone Deutschland unterstreichen.

    Seit 2006 ist Susan Hennersdorf Geschäftsführerin der deutschen Gesellschaft von Staples, der weltweit größten Büromarktkette. Ihre Karriere startete Susan Hennersdorf bei der Unternehmensberatung Boston Consulting Group, wo sie auf die Bereiche Konsumgüter und Einzelhandel spezialisiert war. Anschließend arbeitete sie in führenden Funktionen bei der Tengelmann-Gruppe sowie bei The Monitor Group.

    Ebenfalls im Privatkunden-Ressort liegt künftig die Verantwortung für eines der wichtigsten Wachstumsfelder von Vodafone Deutschland: die Markteinführung von LTE. Nach der erfolgreichen Frequenzauktion rüstet Vodafone mit Hochdruck sein Netz auf die nächste Generation der Mobilfunktechnik auf. Jetzt gilt es den Markteintritt zügig und mit hoher Management-Aufmerksamkeit zu gestalten, um die Chancen technisch wie kommerziell frühzeitig zu nutzen.

    Die Gesamtverantwortung für das Zukunftsprojekt LTE übernimmt der Vodafone-Manager Zoltan Bickel. Bickel ist seit Herbst letzten Jahres Leiter Fixed
    Converged Marketing bei der Vodafone Group in London. Zuvor war er Direktor Marketing Privatkundengeschäft Festnetz
    SOHO von Vodafone Deutschland.

    "Mit Sebastian Ebel, Susan Hennersdorf und Zoltan Bickel holen wir drei erfahrene Manager an Bord, die in ihren Bereichen einen wichtigen Beitrag zum Wachstum unseres Geschäftes leisten und damit unsere Position im deutschen Markt stärken", betont Joussen.


    Pressekontakt:
    Kuzey Alexander Esener
    +49 (0) 211 533-2982
    +49 (0) 211 533-5500Unternehmensinformation / Kurzprofil:
    drucken  als PDF  an Freund senden  Schwesig: Bei Kindern darf nicht gespart werden Air Berlin vollzieht die Erhöhung der Beteiligung an NIKI von 24 auf 49,9 Prozent
    Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
    Datum: 05.07.2010 - 22:47 Uhr
    Sprache: Deutsch
    News-ID 222711
    Anzahl Zeichen: 5328

    pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


    Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.


    Die Pressemitteilung mit dem Titel:
    "Vodafone stärkt Top-Management"
    steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

    Vodafone D2 (Nachricht senden)

    Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

    Vodafone Deutschland startet positiv ins Geschäftsjahr ...

    Firmenkundengeschäft und Datendienste sind Wachstumstreiber ? Service-Umsatz gesamt steigt im 1. Quartal um 0,2 Prozent ? Ohne regulatorische Effekte deutliches Wachstum über alle Segmente Düsseldorf, 22. Juli 2011. Vodafone Deutschland i ...

    Mit dem Handy im Sommerurlaub sorgenfrei surfen ...

    g> Mobile Internet-Flatrates von zuhause einfach mit in die Ferien nehmen Tarif-Check vor dem Urlaub schützt vor hohen Kosten Tipps Tricks für die Reisevorbereitung Düsseldorf, 07. Juli 2011. Während der Sommerferien er ...

    Alle Meldungen von Vodafone D2


     

    Werbung



    Facebook

    Sponsoren

    foodir.org The food directory für Deutschland
    Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

    Firmenverzeichniss

    Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z