Bei der Eigenheimfinanzierung auf Nummer Sicher gehen

Bei der Eigenheimfinanzierung auf Nummer Sicher gehen

ID: 222774

Den Traum vom eigenen Haus träumen viele Menschen. Dieser Traum kann schneller als man denkt in Erfüllung gehen, wenn man weiß, wie eine derart große Investition zu handhaben ist. finanzcheck.com erklärt, worauf beim Erwerb eines Eigenheims zu achten ist und wo die versteckten Kosten in der Baufinanzierung lauern.



Eigenheim - Was sollten Verbraucher bei der Finanzierung beachten?Eigenheim - Was sollten Verbraucher bei der Finanzierung beachten?

(firmenpresse) - Der erste Schritt in Richtung Eigenheim sollte stets der Finanzierungsplan sein. Nur so lässt sich realistisch einschätzen, welche Immobilie man sich leisten kann und welche Kosten im Laufe der Zeit auf den Bauherren zukommen. Hierbei sollte weder zu knapp noch zu großzügig kalkuliert werden.

Finanzierung genau planen

Durch ein Finanzierungskonzept werden die Kosten transparent. So lässt sich klar vor Augen führen, wie viel Eigenkapital vorhanden ist, wie hoch der Immobilienkredit sein muss, und in welcher Zeit er sich unter welchen Konditionen abzahlen lässt. Das vorhandene Eigenkapital, das wenigstens 20 Prozent der Gesamtkosten betragen sollte, ist dabei der Grundpfeiler der Immobilienfinanzierung. Der nächste Baustein wäre, sofern vorhanden, ein Bausparvertrag.

Versteckte Kosten im Blick

Zusätzlich muss bedacht werden, dass es mit den Bau- oder Erwerbskosten leider noch nicht getan ist: Maklergebühren, Notarkosten, der Eintrag ins Grundbuch sowie die Grundsteuer kommen zu den Kosten hinzu und können zusammengerechnet schnell mehr als zehn Prozent des Kaufpreises betragen.

Richtig kalkulieren und an die Zukunft denken

Das Wichtigste ist also eine realistische Berechnung der Kosten unter Berücksichtigung aller finanziellen Gesichtspunkte. Doch auch wenn die Finanzierung unter Dach und Fach ist, muss an die Zukunft gedacht werden: "Lastet die Finanzierung allein auf einer Person, sollte gewährleistet werden, dass die monatlichen Raten auch bei unvorhergesehenen Ereignissen weiter abgezahlt werden können", rät Jörn Wolter, Finanzexperte bei finanzcheck.com. "Diverse Versicherungen helfen, sich gegen nicht planbare Ereignisse abzusichern, so zum Beispiel eine Risikolebensversicherung oder Berufsunfähigkeitsversicherung".

Eine realistische Kostenkalkulation ist also die halbe Miete, wenn man bald gar keine Miete mehr zahlen möchte.

Weitere Tipps zum Thema Eigenheimfinanzierung finden Sie im Artikel unter: http://www.finanzcheck.com/index.php?eigenheimfinanzierung

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Internetportal finanzcheck.com hilft Verbrauchern im undurchschaubaren Umfeld der Versicherungs- und Finanzprodukte mit unabhängigen Entscheidungshilfen, um Kosten zu optimieren. Neben Grundlagenwissen zu Versicherungen, Konten oder Geldanlage gibt es unabhängige Finanz-Vergleichsrechner sowie kostenlose Beratung per Rückrufservice.

Die Rubrik „Kredit & Finanzierung“ bietet zu diesem Thema umfangreiche Informationen sowie einen Vergleichesrechner für Immobilienkredite. Mehr unter: http://www.finanzcheck.com/index.php?vergleich-immobilienkredit

Texte und Fotos sind erhältlich im Presse-Bereich: http://www.finanzcheck.com/index.php?presse



PresseKontakt / Agentur:

Jörn Wolter, Leiter Kommunikation & PR
finanzcheck.com / Bo-Mobile GmbH
Trierer Str. 70-72, 53115 Bonn
Tel.: 0228-909074-13
E-Mail: joern.wolter(at)bo-mobile.com



Bereitgestellt von Benutzer: finanzcheck
Datum: 06.07.2010 - 08:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 222774
Anzahl Zeichen: 2436

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.07.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 461 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bei der Eigenheimfinanzierung auf Nummer Sicher gehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

finanzcheck.com / Bo-Mobile GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Arbeiten in den Schulferien - Was ist für Kinder erlaubt? ...

Das unabhängige Verbraucherportal www.finanzcheck.com erklärt in verständlicher Weise die Vorgaben des Jugendarbeitsschutzgesetzes (JArbSchG), die das Wohlbefinden und die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren während der Arbeit ...

Lohnt sich ein Studienkredit? ...

Auch im kommenden Sommersemester, das am 1. April 2012 beginnt, stehen viele junge Menschen vor einer wichtigen Entscheidung. Denn ohne BAföG, mit steigenden Lebenshaltungskosten und für Nebenjobs zu eng bemessenen Studienplänen ist es immer schwi ...

Alle Meldungen von finanzcheck.com / Bo-Mobile GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z