Kunststoffspritzguss von AFK bringt Radnabenkappen in Fahrt

Kunststoffspritzguss von AFK bringt Radnabenkappen in Fahrt

ID: 222847

Brabus Autotunig setzt seit 10 Jahren auf das Know-how von AFK



(firmenpresse) - Extreme Hitze durch Bremseinwirkung, aggressive Reinigungsmittel, Salz, Kälte und hohe Geschwindigkeiten – eine Radnabenkappe muss was aushalten können. Für den Bottroper Autotuner Brabus hat AFK Andreas Franke Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG ein spezielles Thermoplast verwendet, das nicht nur hitze- und formbeständig, sondern auch bruchfest ist.

Radnabenkappen sind scheinbar einfache Kunststoffteile, die es aber in sich haben. Sie müssen extremen Umwelteinflüssen standhalten. Deshalb setzt AFK ein besonderes Thermoplast bei der Produktion der lackierten Kunststoff-Nabenkappen von Brabus ein. Diese wurden vorab im Rahmen einer Salz-Sprühnebelprüfung nach DIN 50021-SS504 und einer Gitterschnittprüfung DBL 5416.01, Abschnitt 4.5 (Daimler Benz-Norm) getestet. Erst nach dieser Freigabe startete AFK die Produktion.

Nach dem Spritzguss lackieren die Finnentroper Kunststoffspezialisten die Radnabenkappen in den gewünschten Farben. Die 2-Komponentenlackierung wird lösungsmittelfrei aufgetragen. „Besonderen Wert legen wir auf die Qualität der Oberfläche der lackierten Kunststoffteile.“, sagt Peter Daum, Leiter der Qualitätssicherung bei AFK. „Sie muss absolut glatt, ohne jeglichen Fremdeinschluss und ohne Fließlinien sein, um die hohen Ansprüche unseres Kunden zu erfüllen.“

Ein Werkzeug mit Wechseleinsatz ermöglicht die Produktion der Sichtseite der Nabenkappe mit Brabus-Logo oder mit einer glatten Oberfläche. Die glatte Nabenkappe ist die Grundlage für eine Variante mit aufgeklebter Aluminiumfront. AFK fügt diese Baugruppe mit speziellen Klebepunkten zusammen. „Dank dem Werkzeug mit Wechseleinsatz können wir Kosten einsparen und die Lackierung der Oberfläche sowie die Alufront bieten Brabus maximale Flexibilität im Design.“, so Andreas Franke, Geschäftsführer AFK.

Abschließend prüft die Brabus-Qualitätssicherung die Produkte in einem speziellen Verfahren mit einer Lichtstärke von 1.300 LUX. „Wir sind stolz darauf, dass wir mit unseren Radnabenkappen eine hochwertige und widerstandsfähige Lösung aus Kunststoff bieten können“, freut sich Andreas Franke. „Bereits seit 10 Jahren sind wir zuverlässiger Partner von Brabus. Dieses Vertrauen haben wir uns durch unsere konsequent hochwertige Produktion erarbeitet.“ Bei AFK ist man sich sicher, dass gute Ideen und Weiterentwicklungen auch in Zukunft Erfolg garantieren.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

AFK Kunststoffverarbeitung ist der gefragte Partner, wenn es um Präzisions-Spritzgussteile oder vollendete Lösungen für thermoplastische Anwendungen geht. Die Spezialisten des Finnentroper Unternehmens für Kunststoffverarbeitung realisieren Planung und Konstruktion, den Werkzeugbau, die Fertigung und die Montage der Baugruppen.

Die Kombination mehrerer unterschiedlicher Werkstoffe in einem Arbeitsprozess ist die große Stärke von AFK. Der erfahrene Hersteller von Mehrkomponenten Formteilen weiß worauf es dabei ankommt. Deshalb sind die Kunststoffproduktionen von AFK vielseitig und erfüllen besondere Anforderungen an Funktion, Haptik oder Design.

Die Verpackung und die Versandlogistik machen den Service perfekt.



Leseranfragen:

AFK Andreas Franke
Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG
Andreas Franke
Industriestraße 53 – 55
57413 Finnentrop
Fon: +49 27 21/ 95 44 – 40
Fax: +49 27 21/ 95 44 - 50
kontakt(at)afk-kunststoff.de
www.afk-kunststoff.de



PresseKontakt / Agentur:

AFK Andreas Franke
Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG
Andreas Franke
Industriestraße 53 – 55
57413 Finnentrop
Fon: +49 27 21/ 95 44 – 40
Fax: +49 27 21/ 95 44 - 50
kontakt(at)afk-kunststoff.de
www.afk-kunststoff.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Rekord bei Inbetriebnahmen von VACUREMA® Prime Anlagen für Bottle-to-Bottle (BTB) PET Recycling Kunststoffpreise im zweiten Quartal 2010: Ende der Preisrallye bei Standardkunststoffen / Technische Kunststoffe knapp und teurer
Bereitgestellt von Benutzer: psvmarketing
Datum: 06.07.2010 - 09:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 222847
Anzahl Zeichen: 2477

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Köhler
Stadt:

Siegen


Telefon: 0271-77001616

Kategorie:

Kunststoffverarbeitung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.07.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 503 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kunststoffspritzguss von AFK bringt Radnabenkappen in Fahrt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PSV MARKETING GMBH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Siegener Agentur PSV legt noch eine Schippe drauf ...

Siegen. Gemeinsam Hand anlegen war heute im Leimbachtal angesagt. Zusammen griffen am Morgen der Siegener Bürgermeister Steffen Mues, Stephan Hundhausen, Geschäftsführer der W. Hundhausen Bauunternehmung GmbH, Architekt Dietmar Winkel und Bauherr ...

Transformation 4.0: Alle fangen bei Null an ...

Werber zu sein ist ein immerwährender Kampf gegen Vorurteile und falsche Annahmen. Das Klischee vom feingeistigen, designerbebrillten Luftschlossbauer, der aus dem Bauch heraus entwickelte, vermeintlich kreative Ideen als teure Heilsbringer für unt ...

PSV-Event: Mut zur stetigen Entwicklung ...

Siegen. Wenn wir die Transformations-Vorreiter unserer Zeit suchen, schielen wir auf die Amazons und Apples dieser Welt und nicht unbedingt nach Deutschland. Schon gar nicht auf den Mittelstand und erst recht nicht auf deutsche Fachverlage. Fakt aber ...

Alle Meldungen von PSV MARKETING GMBH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z