FortiWeb und FortiMail Appliances von Fortinet erhalten höchste ICSA- und ISO-Zertifizierungen

FortiWeb und FortiMail Appliances von Fortinet erhalten höchste ICSA- und ISO-Zertifizierungen

ID: 222890
(PresseBox) - Fortinet (NASDAQ:FTNT) - ein führender Anbieter von Network Security Appliances und Marktführer bei Unified Threat Management (UTM) - meldet die Zertifizierung seiner FortiWeb und FortiMail Appliances. Die FortiWeb Firewall Appliance hat die Web Application Firewall-Zertifizierung der ICSA, einer unabhängigen Abteilung von Verizon, erhalten. Die FortiMail Messaging Security-Appliances wurden nach Common Criteria Evaluation Assurance Level 2 (EAL 2+) zertifiziert. Letztere legt die Vertrauenswürdigkeit von IT-Security Produkten fest, die vor allem für Großunternehmen und staatliche Einrichtungen Grundvoraussetzung bei Kaufentscheidungen ist.
FortiWeb
Die FortiWeb Produktline sichert und beschleunigt Web-Applikationen, Datenbanken und deren Datenverkehr und ist für mittlere bis große Unternehmen, Anwendungsservices und SaaS-Anbieter konzipiert. Sie baut auf dem umfassenden Fortinet Threat Research auf und bietet damit umfangreichen Schutz Webbasierter Applikationen und vertraulicher Informationen. Compliance-Richtlinien wie etwa der Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS) - das Datenschutz-Regelwerk für die Kreditkartenindustrie - können so problemlos eingehalten werden.
Um die ICSA Labs-Zertifizierung zu erhalten, müssen die Web-Application Firewalls (WAF) strenge Tests hinsichtlich Funktionalitäten, Performance und Security-Anforderungen durchlaufen und alle notwendigen Anforderungen erfüllen. Die FortiWeb-1000B Appliance erreichte die ICSA Labs WAF-Zertifizierung für den Schutz von Web-Applikationen auf Basis von HTTP und HTTPS.
FortiMail
FortiMail ist ein spezielles E-Mail Security-System, das vielschichtigen Schutz vor so genannten "Blended Threats" - Angriffen, die Spam, Viren, Würmer und Malware kombinieren - bietet. Über das Betriebssystem, das individuell an die Bedürfnisse von Kunden anpassbar ist, wird der E-Mail-Verkehr mittels Antispam- und Antiviren-Filtern bereinigt. Der Filter für eingehende Nachrichten ist so konzipiert, dass er Spam und Malware bereits blockt, bevor sie in das Netzwerk gelangen und Schaden verursachen können. Die Überwachung ausgehender Nachrichten ist so gestaltet, dass der Versand von Spam und Malware nicht dazu führt, dass andere Antispam-Gateways den Anwender auf ihre Blacklist setzen. Das dynamische und statische Blocken von Usern und die den FortiMail-Systemen zugrunde liegenden Entscheidungsregeln schaffen eine granulare Kontrolle über Richtlinien und Nutzer. Nachrichten werden darüber hinaus in Echtzeit gescannt und gefiltert.


Die Common Criteria für IT-Security Bewertungen sind auch als ISO Standard 15408 bekannt und wurden von den Sicherheitsorganisationen der USA, von Kanada, Großbritannien, Frankreich, Deutschland und den Niederlanden entwickelt. Sie enthalten ein breites Spektrum an Auswahlkriterien für IT-Security-Produkte zu privatwirtschaftlichen Zwecken sowie den Einsatz in staatlichen Einrichtungen mit sensiblen Nutzungsbedingungen. Die Systeme werden umfangreichen Tests unterzogen, um die vom Anbieter vorgegebenen Angaben zu prüfen. Sicherheitsschwächen und potenzielle Schwachstellen werden in einem eigenen Verfahren untersucht.
Weitere Informationen zur Produktlinie FortiWeb gibt es unter http://www.fortinet.com/products/fortiweb/ und zur FortiMail Produktlinie unter http://www.fortinet.com/products/fortimail/.

Fortinet (NASDAQ: FTNT) ist ein weltweit agierender Anbieter von Network Security Appliances und Marktführer bei Unified Threat Management (UTM). Fortinet-Produkte und -Services bieten breiten, integrierten Schutz vor dynamischen Sicherheitsbedrohungen mit höchster Performance und vereinfachen zugleich die IT Security-Infrastruktur. Zu den Kunden von Fortinet zählen weltweite Unternehmen, Service Provider und Kunden aus dem öffentlichen Dienst, einschließlich der Mehrheit der Fortune-Global-100 von 2009. Das Aushängeschild von Fortinet sind die FortiGate-Systeme, die eine ASIC-Chip beschleunigte Performance liefern und mehrere Security-Stufen integrieren, um so vor Applikations- und Netzwerk-Bedrohungen zu schützen. Die Produktlinie von Fortinet reicht jedoch weit über das herkömmliche UTM-Portfolio hinaus und ermöglicht auch den Schutz ausgedehnter Unternehmensnetzwerke vom Perimeter zum "Core-Netzwerk" und bis zur "Endpoint-Maschine", einschließlich Datenbanken und Applikationen. Fortinet hat seinen Hauptsitz in Sunnyvale, Kalifornien, und unterhält Niederlassungen weltweit.
www.fortinet.com
Die FortiGate Systeme sind ASIC beschleunigte Security Appliances, die die wichtigsten Security- und Netzwerk-Funktionalitäten vereinen, einschließlich Firewall, SSL und IPSec VPN, Antivirus, Intrusion Prevention, Web Filtering, Antispam, Application Control, Data Loss Prevention, SSL Traffic Inspection und WAN-Optimierung. Alle FortiGate Systeme werden vom Fortinet FortiGuard Netzwerk, das vor den gefährlichsten Contentbasierten Email- und Internetbedrohungen wie Viren, Würmern, Intrusions, ungewolltem Netzwerkverkehr und mehr schützt, automatisch rund um die Uhr weltweit upgedated. Fortinet Lösungen haben zahlreiche Auszeichnungen erhalten und sind die einzigen Sicherheitsprodukte, die von der ICSA in den fünf Kategorien Firewall, Antivirus, IPSec VPN, Network IPS und Antispam zertifiziert wurden.
Copyright © 2010 Fortinet, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Die Symbole ® und (TM) repräsentieren föderativ eingetragene Marken beziehungsweise nicht eingetragene Marken von Fortinet, Inc. sowie von deren Tochter- und angegliederten Gesellschaften. Darunter fallen unter anderem folgende Marken: Fortinet, FortiGate, FortiGuard, FortiManager, FortiMail, FortiClient, FortiCare, FortiAnalyzer, FortiReporter, FortiOS, FortiASIC, FortiWiFi, FortiSwitch, FortiVoIP, FortiBIOS, FortiLog, FortiResponse, FortiCarrier, FortiScan, FortiDB und FortiWeb. Alle anderen Marken sind Marken der jeweiligen Rechtsinhaber.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Fortinet (NASDAQ: FTNT) ist ein weltweit agierender Anbieter von Network Security Appliances und Marktführer bei Unified Threat Management (UTM). Fortinet-Produkte und -Services bieten breiten, integrierten Schutz vor dynamischen Sicherheitsbedrohungen mit höchster Performance und vereinfachen zugleich die IT Security-Infrastruktur. Zu den Kunden von Fortinet zählen weltweite Unternehmen, Service Provider und Kunden aus dem öffentlichen Dienst, einschließlich der Mehrheit der Fortune-Global-100 von 2009. Das Aushängeschild von Fortinet sind die FortiGate-Systeme, die eine ASIC-Chip beschleunigte Performance liefern und mehrere Security-Stufen integrieren, um so vor Applikations- und Netzwerk-Bedrohungen zu schützen. Die Produktlinie von Fortinet reicht jedoch weit über das herkömmliche UTM-Portfolio hinaus und ermöglicht auch den Schutz ausgedehnter Unternehmensnetzwerke vom Perimeter zum "Core-Netzwerk" und bis zur "Endpoint-Maschine", einschließlich Datenbanken und Applikationen. Fortinet hat seinen Hauptsitz in Sunnyvale, Kalifornien, und unterhält Niederlassungen weltweit.
www.fortinet.com
Die FortiGate Systeme sind ASIC beschleunigte Security Appliances, die die wichtigsten Security- und Netzwerk-Funktionalitäten vereinen, einschließlich Firewall, SSL und IPSec VPN, Antivirus, Intrusion Prevention, Web Filtering, Antispam, Application Control, Data Loss Prevention, SSL Traffic Inspection und WAN-Optimierung. Alle FortiGate Systeme werden vom Fortinet FortiGuard Netzwerk, das vor den gefährlichsten Contentbasierten Email- und Internetbedrohungen wie Viren, Würmern, Intrusions, ungewolltem Netzwerkverkehr und mehr schützt, automatisch rund um die Uhr weltweit upgedated. Fortinet Lösungen haben zahlreiche Auszeichnungen erhalten und sind die einzigen Sicherheitsprodukte, die von der ICSA in den fünf Kategorien Firewall, Antivirus, IPSec VPN, Network IPS und Antispam zertifiziert wurden.
Copyright © 2010 Fortinet, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Die Symbole ® und (TM) repräsentieren föderativ eingetragene Marken beziehungsweise nicht eingetragene Marken von Fortinet, Inc. sowie von deren Tochter- und angegliederten Gesellschaften. Darunter fallen unter anderem folgende Marken: Fortinet, FortiGate, FortiGuard, FortiManager, FortiMail, FortiClient, FortiCare, FortiAnalyzer, FortiReporter, FortiOS, FortiASIC, FortiWiFi, FortiSwitch, FortiVoIP, FortiBIOS, FortiLog, FortiResponse, FortiCarrier, FortiScan, FortiDB und FortiWeb. Alle anderen Marken sind Marken der jeweiligen Rechtsinhaber.



Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.07.2010 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 222890
Anzahl Zeichen: 6063

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FortiWeb und FortiMail Appliances von Fortinet erhalten höchste ICSA- und ISO-Zertifizierungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fortinet (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fortinet


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z