Strandkorbtester auf Föhr: Heißer Sommerjob für Westerwälder Familie

Strandkorbtester auf Föhr: Heißer Sommerjob für Westerwälder Familie

ID: 222947

Wyk auf Föhr, 06. Juli 2010 – Mit einem ungewöhnlichen Job-Angebot sorgt die Insel Föhr für
Herzklopfen unter Nordseefans in ganz Deutschland. In einer Stellenausschreibung machte
sich die Föhr Tourismus GmbH Ende Mai auf die Suche nach einem "Strandkorbtester in
Vollzeit". Aus über 2.100 Bewerbungen fiel die Entscheidung nun auf eine dreiköpfige Familie
aus der Gemeinde Friesenhagen im Westerwald. Ab dem 26. Juli 2010 prüfen Mutter, Vater
und Sohn dann zwei Wochen lang nach bestem Wissen und Gewissen unterschiedliche
Strandkörbe an den beliebtesten Strandabschnitten der Insel.



(firmenpresse) - Mit einem überaus kreativen Schreiben und witzigen Fotos machte die sympathische
Familie bei der Durchsicht aller Bewerbungs-Unterlagen sofort auf sich aufmerksam.
"Ausschlaggebend für die Vergabe des Sommer-Jobs waren letztlich aber auch echte
Qualifizierungen, wie beispielsweise langjährige Erfahrungen im Strandkorb-Sitzen",
schmunzelt Sandra Lessau, Marketingleiterin der Föhr Tourismus GmbH. Auf
unterschiedliche Kriterien wird die Familie die Föhrer Strandkörbe nun testen und bewerten
- ausgestattet mit Tagebuch, Fragebogen und Fotoapparat. So soll beispielsweise
herausgefunden werden, wie es mit der Bequemlichkeit der Strandkörbe bestellt ist oder
an welcher Halterung man seine Badesachen am besten trocknen kann. Die daraus
gewonnen Ergebnisse sollen zu einer Verbesserung der ohnehin schon sehr guten
Strandkorbsituation auf Föhr führen. "Zudem gewinnen wir aus den Resultaten wichtige
Informationen über die Bedürfnisse unserer Gäste in der Ferienzeit", so Lessau.


Einladung zum Pressetermin

Strandkorbtester in Vollzeit: Besuchen Sie Familie Reuber bei der Arbeit vor traumhafter
Kulisse an unterschiedlichen Stränden der Friesischen Karibik!

Montag, 26. Juli – Samstag, 07. August 2010


Wir bitten um Anmeldung unter:

Föhr Tourismsu GmbH
Sandra Lessau
Telefon: 04681/3027
E-Mail: lessau@foehr.de



Umfangreiches Bildmaterial zur Insel Föhr finden Sie in druckfähiger Qualität in unserem
Online-Bildarchiv unter www.foehr.de/presse/bild-archiv.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Insel Föhr:
Die Nordseeinsel Föhr liegt im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, einem
Weltnaturerbe der UNESCO. Jährlich genießen hunderttausende Urlauber den typisch
friesischen Charme der Insel, die mit ihren langgezogenen, weißen Sandstränden, üppigem
Grün und einer windgeschützten Lage als karibischste aller Nordfriesischen Inseln gilt. Ein
buntes Veranstaltungs- und Aktivprogramm macht die "Friesische Karibik" ganzjährig zu einem
attraktiven Urlaubsziel – für Familien und Tagesausflügler ebenso wie für Gesundheitsurlauber
und Kulturbegeisterte. Ein dichtes Netz aus Radwegen sowie zahlreiche Sportangebote von
Kitesurfen bis Golfen ermöglichen eine aktive, abwechslungsreiche Urlaubsgestaltung für
Groß und Klein.



PresseKontakt / Agentur:

Föhr Tourismus GmbH
Marketingleitung
Frau Sandra Lessau
Feldstraße 36
25938 Wyk auf Föhr
Telefon: 04681/3027
lessau(at)foehr.de
www.foehr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die zehn größten Sparziele für den Last Minute Sommerurlaub Herrliches Verwöhnhotel in den Oberstdorfer Alpen – Hotel Nebelhornblick
Bereitgestellt von Benutzer: foehr
Datum: 06.07.2010 - 11:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 222947
Anzahl Zeichen: 2360

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Strandkorbtester auf Föhr: Heißer Sommerjob für Westerwälder Familie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Föhr Tourismus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Biikebrennen auf Föhr: Insel der 14 Feuer ...

An 14 Orten über die ganze Insel verteilt brennen die Biikehaufen, so viele wie auf keiner anderen Insel. Dabei ist es üblich, aus dem Fest einen Wettbewerb zu machen. Jeder Ort möchte den größten Biikehaufen haben. Dazu werden schon Wochen vorh ...

Kurs Föhr – Insel der Seefahrer ...

Mit dem Beginn der kommerziellen Seefahrt, vor allem dem Walfang, nahm im frühen 17. Jahrhundert das „goldene Zeitalter“ der Nordseeinsel Föhr seinen Anfang. Für die englischen und niederländischen Fangschiffe wurden schnell viele erfahrene S ...

Biike auf Föhr: Eine Insel, 14 Feuer! ...

Gut erhalten durch die abgeschiedene Insellage, spielen die friesischen Traditionen und Bräuche auf Föhr eine große Rolle. So ist es auch kein Wunder, dass die Vorbereitungen für das Biikebrennen bereits Wochen vorher auf Hochtouren laufen: vertr ...

Alle Meldungen von Föhr Tourismus GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z