CSC veröffentlicht erstes Supplier-Relationship-Management-Barometer

CSC veröffentlicht erstes Supplier-Relationship-Management-Barometer

ID: 222953
(ots) - CSC hat heute die Veröffentlichung des ersten
Supplier-Relationship-Management (SRM)-Barometers bekannt gegeben. Im
Auftrag von CSC befragte das Marktforschungsunternehmen TNS Sofres 80
Beschaffungs- und Logistikmanager europäischer Unternehmen mit über
1.000 Mitarbeitern in Deutschland, Frankreich, Großbritannien,
Italien, Spanien, Portugal, Belgien und Luxemburg. Die Ergebnisse
zeigen, dass Unternehmen mit dem Zerfall klassischer
Wertschöpfungsketten ihre Beschaffungsprozesse sowie die Beziehungen
zu ihren Kunden und Zulieferern grundlegend überdenken und optimieren
müssen.

Für fast zwei Drittel der befragten Unternehmen (61 Prozent) ist
die Kostensenkung nach wie vor ein zentraler Aspekt für ihr
Lieferanten- und Beschaffungsmanagement. Daneben kristallisierten
sich im SRM-Barometer von CSC drei weitere wichtige Trends heraus:
Unternehmen arbeiten derzeit vor allem an der Optimierung ihrer
Beschaffungsprozesse (58 Prozent), einer nachhaltigen
Ressourcennutzung (57 Prozent) sowie an einer besser abgestimmten
Zusammenarbeit mit ihren strategischen Zulieferern (55 Prozent). Bei
all dem ist die IT für 85 Prozent der Verantwortlichen übergreifend
ein wichtiger Treiber, mit dem sie ihre Beschaffung professioneller
gestalten können.

Mehr als die Hälfte der befragten Unternehmen plant in den
kommenden zwei Jahren Investitionen in Reporting-Instrumente (52
Prozent) für eine IT-gestützte Dokumentation von Geschäftsprozessen
sowie Tools für ein verbessertes Sourcing (51 Prozent). Ebenso wollen
die befragten Entscheidungsträger in Vertragsmanagementlösungen (50
Prozent) investieren. Die Befragten setzen zudem vor allem auf
interne Instrumente wie Intranet oder Community-Netzwerke (57
Prozent), um ihren Einkauf zu koordinieren. 46 Prozent der befragten
Unternehmen nutzen E-Sourcing-Tools.



Ein weiterer wichtiger Trend ist die gezielte Unterstützung
strategischer Lieferanten. Für 61 Prozent der befragten Unternehmen
ist dies eine wichtige Aufgabe, um die Nachwirkungen der
Wirtschaftskrise zu bewältigen und Lieferengpässe zu vermeiden. 81
Prozent der Befragten arbeiten nun gemeinsam mit ihren Zulieferern
daran, die Zusammenarbeit zu stärken.

Die gesamten Ergebnisse des CSC SRM-Barometers "Was kommt nach der
Krise?" sind verfügbar unter: www.csc.com/de.



Pressekontakt:
Ute Blauth
CSC
Abraham-Lincoln-Park 1
65189 Wiesbaden
Tel.: 0611.142.22872
E-Mail: ublauth@csc.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Dresdner Team Retinogen siegte beim Finale des sächsischen Businessplan-Wettbewerbes futureSAX und nimmt 15.000 Euro mit nach Hause Ford Autohaus Reher unter neuer Leitung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.07.2010 - 11:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 222953
Anzahl Zeichen: 2760

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CSC veröffentlicht erstes Supplier-Relationship-Management-Barometer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CSC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CSC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z