Experte: ?Bei Kleinwindanlagen sind Standort und Technik entscheidend?

Experte: ?Bei Kleinwindanlagen sind Standort und Technik entscheidend?

ID: 223047

Experte: "Bei Kleinwindanlagen sind Standort und Technik entscheidend"



(pressrelations) -
Hamburg, 06.07.2010. Die Idee ist naheliegend: Auf privaten Hausdächern tauchen immer mehr Solaranlagen auf. Warum nicht auch die Kraft des Windes mit einer Kleinwindanlage nutzen? Doch so einfach ist das in Deutschland nicht, es gibt bürokratische, finanzielle und technische Hürden.

Paul Kühn arbeitet im IWES, einem neugegründeten Fraunhofer-Institut in Kassel für Windenergie und Energiesystemtechnik. Im Interview mit Stromtipp.de erklärt Kühn, warum es beispielsweise in Großbritannien wesentlich mehr Chancen für Kleinwindanlagen gibt als bei uns: 'In den USA oder gerade in Großbritannien gibt es diverse Anreizsysteme, die dem Kunden die Entscheidung erleichtern. Großbritannien hat nach ein oder zwei Fehlversuchen mit Förderprogrammen jetzt mit einer Einspeisevergütung für Kleinwindanlagen ein starkes Förderinstrument entwickelt', so Kühn.

Ein häufiger Fehler sei zudem die ungeeignete Standortwahl, die Heim-Winräder oft nicht die volle Leistung bringen lassen: 'Der Grund ist einfach, dass uns genügend gute Standorte fehlen. Sie brauchen mittlere Windgeschwindigkeiten von 5,5, besser noch 6 Meter pro Sekunde, und die gibt es hierzulande meist nur an den Küsten.'

Ist ein windreicher Standort gefunden, ist die Entscheidung über die passende Anlage zu fällen. Paul Kühn: 'Wir haben am IWES in einem langjährigen Forschungsprojekt 1.500 Windanlagen über 20 Jahre wissenschaftlich begleitet. Darunter waren auch über 200 Kleinwindanlagen in der Leistungsklasse von 2,5 bis 75 Kilowatt. Wir werteten dabei Erträge, Windangebot, Schäden und vieles andere mehr aus. Betreiber von Kleinwindanlagen hatten dabei vor allem zwei Probleme: der schon erwähnte, ungeeignete Standort, aber auch technische Schäden. Viele der Anlagen sind technisch einfach nicht ausgereift'.

Lesen Sie mehr über die Tipps für Interessenten an Kleinwindanlagen im kompletten Interview:
http://www.stromtip.de/rubrik2/20096/Experte-Bei-Kleinwindanlagen-sind-Standort-und-Technik-entscheidend-.html



Über die PortalHaus GmbH:
Die PortalHaus Internetservices GmbH mit Sitz in Hamburg betreibt die unabhängigen Internetportale Tariftipp.de, Stromtipp.de, Gastipp.de, Geldtipp.de und Kauftipp.de. Hinter den seit vielen Jahren etablierten Informationsportalen stehen Profis für Technik und Tarife. Die Portale stellen Endverbrauchern qualitativ hochwertige und aktuelle Informationen aus den Bereichen Telekommunikation, Energie, Finanzen und Versicherungen sowie Preisvergleich zur Verfügung.


Pressekontakt: PortalHaus Internetnetservices GmbH, Stephan Hellmund, Borselstr. 26a, 22765 Hamburg, Tel. +49 (0) 40 ? 226 39 92 20, E-Mail: presse@portalhaus.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vorzeigeprojekte in den USA: ThyssenKrupp Nirosta und Christian Pohl GmbH statten drei Hochhäuser mit Edelstahl-Elementen aus Pressemitteilung - EuH - Energie und Haus GmbH nun Mitglied der Initiative
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.07.2010 - 12:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 223047
Anzahl Zeichen: 3105

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 715 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Experte: ?Bei Kleinwindanlagen sind Standort und Technik entscheidend?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PortalHaus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DSL-Anbieter wechseln und bis zu 360 Euro sparen ...

Wer den DSL-Anbieter wechseln möchte, kann bis zu 360 Euro Bonus einstreichen. Das hat ein Vergleich von Tariftipp.de ergeben. Den höchsten Preisnachlass bietet im Januar 2016 der TV-Kabelnetzbetreiber Tele Columbus an. Bis zu 360 Euro sparen Te ...

DSL-Anbieterwechsel bringt bis zu 360 Euro Ersparnis ...

Wer den DSL-Anbieter wechseln möchte, kann bis zu 360 Euro Bonus einstreichen. Das hat ein Vergleich von Tariftipp.de ergeben. Den höchsten Preisnachlass bietet im November 2015 der TV-Kabelnetzbetreiber Tele Columbus an. Mindestens 360 Euro s ...

DSL-Anbieterwechsel bringt bis zu 360 Euro Ersparnis ...

Wer den DSL-Anbieter wechseln möchte, kann bis zu 360 Euro Bonus einstreichen. Das hat ein Vergleich von Tariftipp.de ergeben. Den höchsten Preisnachlass bietet im Februar 2015 der TV-Kabelnetzbetreiber Tele Columbus an. Bis zu 360 Euro sparen ...

Alle Meldungen von PortalHaus


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z