Stromstösse gegen Schnarcher - Experten raten zu sanfteren Methoden
ID: 22317
Die neue Behandlungsmethode gegen den Krach bestehe im wesentlichen aus einem Mikrofon, einer Drahtspule unter dem Kopfkissen des Schläfers und einer winzigen Drahtspule, die in die Gaumenmuskulatur des Schnarcher eingebracht werde. Sobald das Mikrofon laute Geräusche empfängt, erzeuge die Kopfkissenspule kabellos einen elektrischen Strom in den Miniaturdrähten im Gaumen des Schläfers. Das stimuliere die Muskeln. Wie stark und wie lang die elektrischen Pulse sein müssten, um einen lauten Schläfer zur Ruhe zu bringen, müsse jeweils individuell auf den Patienten eingestellt werden, sagen die Forscher.
"Das ist nett gedacht aber in der praktischen Anwendung eher Kokolores. Was nützt es mir, wenn ich mittels Stromschlag am Schnarchen gehindert werde aber ständig aus dem Schlaf gerissen werde", so Donald Kressner, Geschäftsführer der Firma FlexPoint http://www.snorflex.de in Limbach-Oberfrohna. Mit erholsamem Schlaf habe das nichts zu tun: "Abgesehen davon kann vielleicht nur einem Bruchteil der Schnarcher geholfen werden, da Schnarchen eben viele Ursprünge haben kann", so die Bedenken von Kressner. Klar werde auch nicht, wie man die Drähte am Gaumen befestigen und anschliessen könne. Möglicherweise hemme das die Bewegungsfreiheit im Bett.
"Das Schnarchgeräusch wird hauptsächlich verursacht durch eine Verengung der oberen Atemwege, die in der Erschlaffung des Zungenmuskels begründet ist. Im Normalfall passiert die Atemluft den Weg von der Kehle in die Lungen lautlos und ungehindert. Beim Schnarchen jedoch verengen Fettgewebe, die Mandeln oder Polypen den Durchgang. Dies verursacht Vibrationen des weichen Gaumens der Racheneingangssäulen", erklärt Kressner. Die Vorschubbewegung (Protrusion) des Unterkiefers sei eine einfachere Methode, mit der man Unterkiefer und Zunge minimal nach vorne schiebe. Das erzeuge mehr Platz zum atmen und verhindere so das Schnarchen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: cklemp
Datum: 24.08.2006 - 11:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 22317
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gunnar Sohn
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: bitte
Versandart: kein
Freigabedatum: 24.08.2006
Diese Pressemitteilung wurde bisher 973 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stromstösse gegen Schnarcher - Experten raten zu sanfteren Methoden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medienbüro.sohn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).