Stipendium für Studium im Bereich Marketing und Werbung vergeben
ID: 22320
Aus den zahlreichen Bewerbungen für das Stipendium wurden die besten fünf Teilnehmer ausgewählt und zur Endrunde nach Berlin eingeladen. Die Jury, bestehend aus Constanze Davidsson von Buchkatalog.de sowie Barbara Hertwig und Kerstin Krüger-Meinz aus der Geschäftsführung der design akademie berlin, war sich am Ende einig. "Wir denken, dass wir mit Rael Hoffmann einen sehr motivierten und begeisterungsfähigen Stipendiaten gefunden haben. Er konnte uns mit seiner offenen und kommunikativen Art, seiner gelungenen Präsentation, aber auch durch seine Motive, warum er Kommunikationsmanagement studieren will, überzeugen", so Barbara Hertwig.
Ab dem Wintersemester 2006/07 nimmt Rael Hoffmann sein Studium an der design akademie berlin in der Fachrichtung Kommunikationsmanagement auf. Im Rahmen des Studiums werden ihm fundierte Kenntnisse in Konzeption, Durchführung und Organisation von Marketingprozessen vermittelt. In drei Jahren kann er das praxisnahe Studium mit dem Abschluss Diplom - Kommunikationswirt (dab) beenden.
Presse-Kontakt:
design akademie berlin
Kommunikationsmanagement GmbH
Diana Fiedler
Öffentlichkeitsarbeit & PR
Paul-Lincke-Ufer 8e
10999 Berlin
Tel. 030-695 351-60
Fax 030-695 351-88
pr@design-akademie-berlin.de
http://www.design-akademie-berlin.de/presse
Bereitgestellt von Benutzer: designakademieberlin
Datum: 24.08.2006 - 13:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 22320
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Diana Fiedler
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-695 351 60
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 24.08.2006
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1559 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stipendium für Studium im Bereich Marketing und Werbung vergeben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
design akademie berlin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).