AHRENDT: Am Reformvorschlag zur Sicherungsverwahrung gibt es nichts zu rütteln
ID: 223224
AHRENDT: Am Reformvorschlag zur Sicherungsverwahrung gibt es nichts zu rütteln
BERLIN. Zur aktuellen Diskussion um die Sicherungsverwahrung erklärt der rechtspolitische Sprecher und parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion Christian AHRENDT:
Die christlich-liberale Koalition hat sich auf die Neuregelung der Sicherungsverwahrung geeinigt. Das Bundeskabinett hat einen Beschluss zur Reform der Sicherungsverwahrung gefasst, dem die Union zugestimmt hat. Auch auf der Justizministerkonferenz wurden die Vorschläge der Bundesjustizministerin Leutheusser-Schnarrenberger fast einstimmig abgesegnet. Es gibt also keinen Grund, das Thema auf die lange Bank zu schieben. Die Länder brauchen dringend eine verlässliche gesetzliche Grundlage, um die elektronische Aufenthaltsüberwachung praktisch umzusetzen.
FDP-Bundespartei
Pressestelle
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin
Telefon: 030 - 28 49 58 43
Fax: 030 - 28 49 58 42
E-Mail: presse@fdp.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.07.2010 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 223224
Anzahl Zeichen: 1178
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AHRENDT: Am Reformvorschlag zur Sicherungsverwahrung gibt es nichts zu rütteln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).