Märkische Allgemeine: AOK Berlin-Brandenburg führt Fusionsgespräche mit der AOK Mecklenburg-Vorpommern
ID: 223430
Brandenburg und AOK Berlin zur AOK Berlin-Brandenburg wird der
Wachstumskurs fortgesetzt. Dritter Partner im Bunde soll die AOK
Mecklenburg-Vorpommern werden, berichtet die "Märkische Allgemeine"
(Mittwoch-Ausgabe). "Wir prüfen aktuell eine Vereinigung", bestätigte
die Sprecherin der AOK Berlin-Brandenburg, Gabriele Rähse, der
"Märkischen Allgemeinen".
Ein erstes Gespräch hat bereits am Montag in Potsdam
stattgefunden. Zunächst sollen Arbeitsgruppen gebildet werden, die
sich mit Details für den Fusionsfahrplan und einzelnen Sachfragen
beschäftigen, berichtet das Blatt. Angestrebt werde bei einem
erfolgreichen Verlauf der Gespräche ein Zusammenschluss zum 1.Januar
2011, so Rähse zur "Märkischen Allgemeinen". Die Initiative für die
Fusion sei dabei von den Norddeutschen ausgegangen, deren
Verwaltungsrat einen entsprechenden Beschluss gefasst habe.
Die AOK Berlin-Brandenburg hat rund 1,35 Millionen Versicherte und
4200 Beschäftigte bei einem Haushaltsvolumen von gut 4,5 Milliarden
Euro. Die Kasse in Mecklenburg-Vorpommern kommt auf rund 500000
Versicherte und 1600 Beschäftigte bei einem Haushalt von 1,7
Milliarden Euro.
Pressekontakt:
Märkische Allgemeine
Telefon: 0331/2840-218
wirtschaft@mazonline.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.07.2010 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 223430
Anzahl Zeichen: 1486
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Potsdam
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 533 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Allgemeine: AOK Berlin-Brandenburg führt Fusionsgespräche mit der AOK Mecklenburg-Vorpommern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).