Fachkräftemangel: Deutschland, wir haben ein Problem!
Frankfurt am Main, 05. Juli 2010. Es ist oft wie die Suche nach der berühmten Stecknadel im Heuhaufen – die Suche nach dem richtigen Mitarbeiter. In der Talent Shortage Survey, der Fachkräftemangel-Studie des Personaldienstleisters Manpower, gaben dieses Jahr weltweit 31 Prozent der Arbeitgeber an, direkt unter dem Fachkräftemangel zu leiden.
Für Deutschland ermittelte die Studie den Wert von 29 Prozent – gegenüber dem Vorjahr eine Verbesserung um 6 Prozentpunkte. Ein dramatisches Bild zeichneten japanische Personalentscheider in der Studie des Personaldienstleisters: 76 Prozent der Unternehmen haben akute Besetzungsschwierigkeiten. Es folgen Brasilien (64 Prozent) und Argentinien (53 Prozent). Sehr viel leichter haben es hingegen ihre Kollegen aus Irland (4 Prozent), das Vereinigte Königreich (9 Prozent) oder Norwegen (11 Prozent).
Handwerk, Pflege und IT führen die Hitliste an
Die Hitliste der fehlenden Fachkräfte führen in Deutschland handwerkliche Berufe, Ärzte und Gesundheitsfachpersonal sowie IT-Mitarbeiter an. Weitere Qualifikationen der Top Ten sind u. a.: Ingenieure, Außendienstmitarbeiter, Techniker, Management und leitende Angestellte sowie Mitarbeiter im Finanz- und Rechnungswesen.
„Effektive Personalstrategien werden in Zukunft ein ebenso bedeutendes wie entscheidendes Thema für Mittelständler. Hierzu wird die Manpower Group of Companies verstärkt maßgeschneiderte Lösungen bieten – unter anderem Weiterqualifizierungsmöglichkeiten in Form eines rund 300 Kurse umfassenden Online-Angebots“, präzisiert Calasan.
Um in der globalen Wirtschaftswelt den Anforderungen der Personalentscheider gerecht zu werden, Kandidaten und Unternehmen weltweit passgenau zusammenzuführen, bietet Manpower ein Perfect Match around the World. Ein internationales Netzwerk und physische Präsenz sind Voraussetzungen, in diesem Business mitspielen zu können. Sprache, Fachkompetenz und ein Verständnis für die jeweilige nationale Marktsituation sind die wichtigsten Suchkriterien der Personalentscheider.
Die Studie
Talent Shortage Survey, die Studie zum Fachkräftemangel, wird seit fünf Jahren von Manpower durchgeführt. Mit 35.000 Teilnehmern aus 36 Ländern in 2010 zeigt die Studie, welche Positionen weltweit und in den einzelnen Ländern besonders schwer zu besetzen sind. http://bit.ly/cXzZe0
Manpower ist weltweit einer der führenden Personaldienstleister. Das Unternehmen unterhält ein Netzwerk von 4.000 Standorten in 82 Ländern. Unter dem Dach von Manpower Deutschland agieren neun Tochterunternehmen, Joint Ventures und Units. In Deutschland betreibt das Unternehmen über 200 Niederlassungen und beschäftigt 16.800 Zeitarbeitnehmer, die in Kundenunternehmen tätig sind. 2009 erwirtschaftete Manpower Deutschland einen Umsatz von 451 Millionen Euro.
www.manpower.de
(06/2010)
Pressekontakt:
WEFRA PR
Gesellschaft für Public Relations mbH
Dr. Andreas Bachmann
Mitteldicker Weg 1
63263 Neu-Isenburg (Zeppelinheim)
Telefon: 069 695008 - 78
Fax: 069 695008 - 71
E-Mail: ab@wefra.de
Internet: www.wefra.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Manpower in Deutschland
Die Manpower Deutschland GmbH wurde 1965 mit Firmensitz in Frankfurt am Main gegründet. Heute ist der Personaldienstleister bundesweit mit 200 Niederlassungen vertreten. Manpower Deutschland ist Partner in allen HR-Fragen und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2009 einen Umsatz von 451 Millionen Euro.
Unter dem Dach von Manpower agieren Töchter und Units, die auf die individuellen Anforderungen einzelner Branchen, Berufsgruppen oder Aufgabenstellungen spezialisiert sind. In den Bereichen Personalvermittlung und Arbeitnehmerüberlassung bietet der Personaldienstleister Manpower Deutschland seinen mehr als 4.000 Kunden, seinen
Bewerbern und Mitarbeitern maßgeschneiderte Angebote.
Manpower als internationaler Konzern
Manpower ist weltweit einer der führenden Personaldienstleister für Personalvermittlung, Arbeitnehmerüberlassung und Human-Resources-Lösungen. Der Konzern unterhält ein Netzwerk von 4.000 Standorten in 82 Ländern. Dadurch ist Manpower in der Lage, die Anforderungen der etwa 400.000 Kunden von Kleinunternehmen über Mittelständler bis hin zu multinationalen Konzernen zu bedienen. Manpower bietet seinen Mitarbeitern weltweit einen festen Arbeitsplatz mit Weiterbildungs- und Aufstiegschancen. Manpower hat den Anspruch, führend in der Entwicklung und Bereitstellung von Dienstleistungen zu sein, mit denen Kunden und Bewerber in der sich ändernden Welt der Arbeit erfolgreich sein können.
Datum: 06.07.2010 - 19:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 223482
Anzahl Zeichen: 3589
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Andreas Bachmann
Stadt:
Neu-Isenburg
Telefon: 069 695008 - 78
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fachkräftemangel: Deutschland, wir haben ein Problem!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WEFRA PR Gesellschaft für Public Relations mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).