Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR Rot-grüne Koalition in NRW steht Nur ein Anfang THOMAS SE

Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR

Rot-grüne Koalition in NRW steht

Nur ein Anfang

THOMAS SEIM

ID: 223521
(ots) - Die Würfel sind gefallen. Wenn der Himmel über
NRW nicht einstürzt, wird die SPD-Landeschefin Hannelore Kraft ein
paar Tage nach dem Endspiel der Fußball-WM Ministerpräsidentin. Kraft
wird die erste Frau in diesem Amt sein. Das ist ein neuer Anfang für
das bevölkerungsreichste Bundesland. Es wird eine neue rot-grüne
Phase für NRW sein. Eine, die ohne die Selbstbeschau und Streitsucht
früherer Alpha-Politiker wie Wolfgang Clement und Bärbel Höhn
auskommen will. Das ist klug, aber es reicht noch nicht aus.
Studiengebühren werden wieder abgeschafft. Damit wird ein
Wahlversprechen eingelöst. Das letzte Kindergartenjahr wird
beitragsfrei. Auch das ein Wahlversprechen. Beides ist von der Sache
her die richtige Richtung. Auf der anderen Seite bleibt die
Energiepolitik unentschieden zwischen Kohle- und Alternativ-Energien.
Mit der längeren Gemeinschaftsschule wird die Bildungspolitik ein
Teil der Sozialpolitik. Das muss nicht falsch sein. Aber ob es uns
der Probleme missratener Pisa-Ergebnisse enthebt und vor neuen
Schulkämpfen schützt, ist fraglich. Antworten auf die dramatische
Haushaltslage findet man wenig. Im Gegenteil: Es wird neue Schulden
geben. So haben sich die neuen alten Koalitionäre in nur 15 Tagen
geeinigt und loben sich, dass sie keine Kröten schlucken mussten.
Aber das allein belegt noch keine in die Zukunft gerichtete Politik.
Alles in allem: Das neue Rot-grün in NRW scheint es sich im Schatten
der taumelnden Berliner Koalitionäre ein wenig gemütlich gemacht zu
haben. Man muss darauf hoffen, dass noch nachgelegt wird, wenn es
nächste Woche ernst wird. Vielleicht wird ja die neue Kabinettsliste
dazu beitragen. Man erwartet schon, dass Rot-grün in den wichtigen
Ressorts vor der Tradition der früheren politischen Schwergewichte
Schleußer, Steinbrück, Heinemann oder Schnoor bestehen kann.





Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Europäisches Armutsprogramm für Rentnerinnen und Rentner FLACH: Wir haben den Einstieg in eine Strukturreform geschafft
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.07.2010 - 20:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 223521
Anzahl Zeichen: 2174

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR

Rot-grüne Koalition in NRW steht

Nur ein Anfang

THOMAS SEIM
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Energiekrise: NRW will mehr Biogas produzieren ...

Düsseldorf. Die schwarz-grüne NRW-Landesregierung setzt im Zuge der Energiekrise auf die verstärkte Produktion von Biogas. Wirtschafts- und Energieministerin Mona Neubaur (Grüne) sieht in der Ausweitung der Biogasproduktion ein "notwendige ...

Alle Meldungen von Neue Westf


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z