Gut genährte Priester des Pharao / Fette Opferspeisen kosteten schon Menschen in der Antike die Gesundheit
ID: 223579
tausenden von Jahren den Menschen. In Mumien von altägyptischen
Priestern und ihren Angehörigen fanden Forscher verstopfte Arterien
und verkalkte Gefäßwände, berichtet das Patientenmagazin "HausArzt".
Aus den Grabinschriften erfuhren die Wissenschaftler, dass die
Priester fettreiche Opferspeisen, die mehrmals täglich den Göttern
dargebracht wurden, mit nach Hause nahmen und damit ihre Familien
ernährten.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das PatientenMagazin "HausArzt" gibt der Deutsche Hausärzteverband
in Kooperation mit dem Wort & Bild Verlag heraus. Die Ausgabe 3/2010
wird bundesweit in Hausarztpraxen an Patienten abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Unternehmen und Behörden haben bei der Vergabe von Benutzerkonten vor allem mit schlechter Datenqualität zu kämpfen">
Datum: 07.07.2010 - 08:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 223579
Anzahl Zeichen: 1013
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gut genährte Priester des Pharao / Fette Opferspeisen kosteten schon Menschen in der Antike die Gesundheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - HausArzt - PatientenMagazin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).