Anhörung im Deutschen Bundestag / VKU erläutert Rolle der Stadtwerke für Umbau des Energiemarktes

Anhörung im Deutschen Bundestag / VKU erläutert Rolle der Stadtwerke für Umbau des Energiemarktes

ID: 223694
(ots) - In einer öffentlichen Anhörung im Umweltausschuss
des Deutschen Bundestages machte der Präsident des Verbandes
kommunaler Unternehmen (VKU), Hannovers Oberbürgermeister Stephan
Weil, deutlich, "dass die Stadtwerke für den Umbau des deutschen
Energiemarktes unverzichtbar sind und einen wesentlichen Beitrag für
eine sichere und klimaschonende Energieversorgung leisten können.
Dazu seien sie aber nur in der Lage, wenn die kommunalen
Energieversorger auf dem Weg in das Energiewirtschaftssystem der
Zukunft auch ordnungspolitisch konsequenter unterstützt würden."

Weil forderte, die Feststellungen von Bundeskartellamt und
Monopolkommission ernst zu nehmen, die einhellig auf die negativen
Auswirkungen einer unkonditionierten Laufzeitverlängerung auf den
Energiemarkt in Deutschland verweisen. "Die Stadtwerke planen kurz-
und mittelfristig Investitionen in Höhe von 12,5 Milliarden Euro für
den Bau hocheffizienter Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen und den Ausbau
erneuerbarer Energien. Jetzt machen sich die Stadtwerke
berechtigterweise Sorgen um diese Investitionen", so Weil. Diese
Bedenken unterstrichen auch verschiedene Gutachten aus dem
Stadtwerke-Umfeld, die sich mit der Frage einer möglichen
Laufzeitverlängerung beschäftigten. Laut Weil hatten sich die acht
größten Stadtwerke und die Trianel-Stadtwerke-Gruppe gerade in den
letzen Tagen dazu nochmals deutlich zu Wort gemeldet.

Der VKU hatte bereits im Mai 2010 der Bundesregierung ein
ausführliches Positionspapier zum Energiekonzept 2010 überreicht, mit
dem Ziel, dass - so Weil weiter - "die Vorschläge der kommunalen
Unternehmen für eine nachhaltigkeitsgerechte Modernisierung im
Kraftwerkspark frühzeitig berücksichtigt werden". Dazu gehöre auch,
den Umbau der Übertragungsnetze und der Stromverteilnetze vor Ort zu
flexiblen, intelligenten Netzinfrastrukturen zu unterstützen, ohne


die die erneuerbaren Energien kaum zu integrieren seien. Europaweit
seien hierfür Investitionen in Höhe von 400 Milliarden Euro
erforderlich. Davon entfalle ein zweistelliger Milliardenbetrag auf
die Netze der Stadtwerke in Deutschland.

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) vertritt rund 1.400
kommunalwirtschaftliche Unternehmen in den Bereichen Energie,
Wasser/Abwasser und Abfallwirtschaft. Mit über 240.000 Beschäftigten
wurden 2008 Umsatzerlöse von rund 92 Milliarden Euro erwirtschaftet
und etwa 8,8 Milliarden Euro investiert. Die VKU-Mitgliedsunternehmen
haben im Endkundensegment einen Marktanteil von 54,2 Prozent in der
Strom-, 51,4 Prozent in der Erdgas-, 77,5 Prozent in der
Trinkwasser-, 53,6 Prozent in der Wärmeversorgung und 11,8 Prozent in
der Abwasserentsorgung.



Pressekontakt:
Carsten Wagner
__________________________________

Pressesprecher
Stv. Bereichsleiter Presse- /
Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen

Verband kommunaler Unternehmen e.V.
Hausvogteiplatz 3 - 4
10117 Berlin
Fon +49 30 58580-220
Mobil +49 170 8580-220
Fax +49 30 58580-100
carsten.wagner@vku.de
www.vku.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Michalk: Ausbildung für Jugendliche mit Behinderung sichern Fischbach/Bär: Aussortieren von Embryonen verstößt gegen die Menschenwürde
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.07.2010 - 10:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 223694
Anzahl Zeichen: 3408

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 321 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Anhörung im Deutschen Bundestag / VKU erläutert Rolle der Stadtwerke für Umbau des Energiemarktes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband kommunaler Unternehmen e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Chancen für dezentrale Kraftwerke ...

Ein Schlüssel zur Stärkung der dezentralen Energieversorgung liegt in Kooperationen von kommunalen Energieversorgern, Land- und Forstwirten sowie Anlagenbauern. Das ist das Ergebnis einer gemeinsamen Pressekonferenz des Verbandes Deutscher Masch ...

Alle Meldungen von Verband kommunaler Unternehmen e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z