Servicekräfte für Yachten - TÜV NORD Schulungszentrum bietet erste Ausbildung für Yachtpersonal

Servicekräfte für Yachten - TÜV NORD Schulungszentrum bietet erste Ausbildung für Yachtpersonal

ID: 223783
(ots) - In der bundesweit einmaligen Yacht Crew Academy
qualifiziert das TÜV NORD Schulungszentrum Servicekräfte für
internationale Megayachten. Die Nachfrage nach geschultem Personal
ist groß, denn Crew-Mitglieder müssen mit der neuesten Bordtechnik
ebenso umgehen können wie mit anspruchsvollen Gästen. Eine besondere
Chance bietet der Kurs für Arbeitsuchende, denn die Yacht Crew
Academy kann mit einem Bildungsgutschein finanziert werden.

Als Deckhands, Stewards oder Stewardessen heuern die Absolventen
der Yacht Crew Academy auf Schiffen im Mittelmeerraum und weltweit
an. Während die Deckhands für Yachtpflege und -reparatur zuständig
sind, übernehmen Stewardessen den Rundum-Service für Eigner und
Gäste. "Der direkte Jobeinstieg ist sicher", erläutert Rainer
Westerwelle, Geschäftsführer des TÜV NORD Schulungszentrums.
"Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner, der Vermittlungsagentur
YMG, vermitteln wir die erfolgreichen Absolventen direkt in ihren Job
auf einer Luxusyacht."

Seit April 2010 läuft der erste Kurs. Die Teilnehmer haben
mittlerweile seemännische Grundkenntnisse und sind mitten in der
fachspezifischen Ausbildung. Die Deckhands lernen die technischen
Finessen vor Ort im TÜV NORD Schulungszentrum, für die gastronomische
Ausbildung der Stewardessen konnte die renommierte Sommelière Ina
Finn, Villa Verde, gewonnen werden. Im September geht es dann ins
Praktikum. Die Yacht Crew Academy schließt ab mit dem TÜV-Zertifikat
Deckhand bzw. TÜV-Zertifikat Steward/ess, der international
anerkannten Bescheinigung zum Basic Safety Training, dem
Rettungsschwimmer-Abzeichen und dem Sportbootführerschein See. Der
nächste Kurs startet im Oktober 2010. Interessenten können sich
bereits jetzt bewerben. Voraussetzung sind neben der Bereitschaft zum
Ortswechsel ein polizeiliches Führungszeugnis, körperliche Eignung,


Englischkenntnisse sowie das Bestehen eines Eignungstests. Von
Vorteil ist Berufserfahrung aus der Hotellerie oder Mechatronik. Für
Arbeitsuchende kann die Qualifizierung durch einen Kostenträger wie
die Agentur für Arbeit, ARGE oder den Berufsförderungsdienst der
Bundeswehr übernommen werden. Mehr Informationen unter Telefon
040-780814-0 oder www.maritime-academy.de .



Pressekontakt:
TÜV NORD Gruppe
Wiebke Dalhoff Telefon 0511 986-1421, Fax -28999876
Mail: presse@tuev-nord.de
Web: www.tuev-nord.de/presse

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BDV Tipps 2010 für Shopping-Touren / BDV hilft Kunden und Gästen bei Problemen Erster Beratungstag des Servicecenters Förderberatung ist gut angekommen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.07.2010 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 223783
Anzahl Zeichen: 2663

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 480 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Servicekräfte für Yachten - TÜV NORD Schulungszentrum bietet erste Ausbildung für Yachtpersonal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

T (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von T


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z