Strategische Bewertung und Priorisierung von IT-Projekten und IT-Innovationen

Strategische Bewertung und Priorisierung von IT-Projekten und IT-Innovationen

ID: 22380

(firmenpresse) - http://www.itnetworx.info/22.html?&cHash=9d2e651749&tx_julleevents_pi1[showUid]=34

PerfectMatch und ITnetworx laden Sie recht herzlich zum nächsten spannenden IT Netzwerk-Treffen in München ein. Dieses Netzwerk richtet sich in erster Linie an die IT-Entscheider der Unternehmen und ist kostenfrei. IT-Dienstleister (z.B. IT-Berater, Personalberater, Rechtsanwälte) benötigen eine ITnetworx-MemberCard.

Datum:
Mittwoch, 27. September 2006

Einlass:
17:30 Uhr (Eintreffen - Begrüssung - Kennenlernen)

Beginn:
18:00 Uhr

Ende:
20:00 Uhr (mit anschliessendem Networking)

Ort:
IBM Deutschland GmbH, Hollerithstr. 1, 81829 München. Raum Donau A.


Anmeldung bitte online auf der ITnetworx-Webseite.

Thema:

Strategische Bewertung und Priorisierung von IT-Projekten und IT-Innovationen

"… Um im Wettbewerb zu erfolgreich bestehen, müssen Unternehmen und deren IT-Entscheider IT-Innovationen und IT-Projekte stets hinsichtlich des strategischen Nutzens bewerten. Erfolgreich ist, wer auf die richtigen Innovationen und Projekte setzt…"

Der Vortrag richtet sich an IT-Entscheider und gibt Antworten auf folgende Fragen:

Problem:
In welche IT-Projekte oder IT-Innovationen soll investiert werden?
Was sind die kritischen Erfolgsfaktoren der Projekt- oder Innovationsbewertung?
Wie kommt man zu einer neutralen aber nutzenorientierten Priorisierung?
Wie gestaltet sich eine toolbasierte Auswertung?
Was sind beispielhafte Fragen für die Auswahl von IT-Projekten bzw. IT-Innovationen?
Wie sieht eine Programmauswertung beispielhaft aus?
Welche Vorteile hat die strategische Bewertung und Priorisierung von IT-Projekten bzw. IT-Innovationen?
Worin liegt der Nutzen für IT-Abteilungen und Unternehmen?
Referent:
Prof. Dr. Rudolf Dögl, Mitglied des wissenschaftlichen SCOPAR-Beratergremiums (SCOPAR - Scientific Consulting Partners), Dekan der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen der FH Würzburg / Schweinfurt



Moderation:
Dr. Gisela Bolbrügge, Geschäftsführerin, PerfectMatch GmbH (ITnetworx)

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  E-Mail - ein unternehmenskritischer Faktor Vom Massen- zum Community-Marketing: Wo Unternehmen ihre Kunden künftig antreffen werden
Bereitgestellt von Benutzer: JTKnauf
Datum: 28.08.2006 - 09:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 22380
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen T. Knauf
Stadt:

München


Telefon: 089-95898065

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 28.8.2006

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1169 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Strategische Bewertung und Priorisierung von IT-Projekten und IT-Innovationen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SCOPAR - Scientific Consulting Partners (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SCOPAR - Scientific Consulting Partners


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z