SüdLeasing baut Kreditrisikomanagement mit GUARDEAN Software aus
Die SüdLeasing GmbH ist eine hundertprozentige Tochter der Landesbank Baden-Württemberg und gehört zu den größten herstellerunabhängigen Leasinganbietern Deutschlands. Seit vielen Jahren nutzt SüdLeasing die GUARDEAN Software für die Bewertung von Kreditrisiken. Der Leasinganbieter plant nun eine Erweiterung des bestehenden Risikobewertungsverfahrens und eine Anpassung der damit verbundenen Prozesse. Hintergrund ist die Entscheidung, künftig Kreditrisiken mithilfe konzerneigener Ratingssysteme nach dem "Internal Risk Based Approach" (IRBA) zu ermitteln, die den gesetzlichen Anforderungen nach Basel II entsprechen. Voraussetzung dafür ist vor allem die Berücksichtigung sowohl kreditnehmerspezifischer als auch kreditspezifischer Faktoren, um somit eine differenziertere Sicht auf alle Kreditrisiken zu ermöglichen, also auch eine risikoadäquate Portfoliosteuerung zu ermöglichen.
Zur Umsetzung dieser Anforderungen hat sich die SüdLeasing für die jüngste Generation der GUARDEAN RiskSuite entschieden. RiskSuite ermöglicht es der SüdLeasing, alle risikorelevanten Prozesse automatisiert zu steuern, jederzeit schnell und flexibel Anpassungen bspw. bei gesetzlichen Änderungen vorzunehmen sowie alle Entscheidungsprozesse und Risikostrategien transparent abzubilden. Das Business- und IT-Beratungshaus SHS VIVEON unterstützt die SüdLeasing bei der technischen Implementierung von GUARDEAN RiskSuite und der Einbindung in die existierende Systemlandschaft.
"Unsere mehrjährige Erfahrung mit GUARDEAN Software hat uns überzeugt, die RiskSuite einzusetzen", sagt Alexander Wiedenbach, Geschäftsführer bei der SüdLeasing GmbH und verantwortlich für das Kreditrisiko. "Vor allem die optimierten Funktionalitäten tragen maßgeblich zur Transparenz unserer Risikoentscheidungsprozesse bei."
"Die Realisierung der Vorgaben von Basel II stellt viele Unternehmen vor enorme Herausforderungen. Diese reichen von der Datenbeschaffung, der Umsetzung risikobezogener Workflows bis hin zur transparenten Darstellung und flexiblen Anpassung von Änderungen", sagt Dr. Michael Sauter, Geschäftsführer der GUARDEAN GmbH. "Die Entscheidung der SüdLeasing für dieses wichtige Vorhaben erneut GUARDEAN Software einzusetzen, bestätigt das Vertrauen eines langjährigen Kunden in die Leistungsfähigkeit unserer Produkte."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die GUARDEAN GmbH ist ein internationaler Anbieter von Software-Produkten und Services für effizientes Customer Risk Management. Das 1991 gegründete Unternehmen gehört mit seiner Produktfamilie GUARDEAN und über 200 Kunden in 15 Ländern zu Europas führenden Anbietern im Customer Risk und Credit Management. GUARDEAN Software integriert, vereinfacht und beschleunigt alle risikorelevanten Customer Management Prozesse wie lnformationsbeschaffung, Antragsmanagement, Kundenbewertung, Debitorenüberwachung bis hin zum Forderungsmanagement. GUARDEAN Produkte werden von namhaften Unternehmen aus den Bereichen Finanzdienstleistungen, Telekommunikation, Industrie und Handel eingesetzt, darunter Adecco, BayWa, BMW Financial Services, BP, Buderus, Click&Buy, comdirect bank, euroShell, Hülsta, Südleasing, Telekom Austria, TimePartner, Olympus und Vodafone. Die GUARDEAN GmbH ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der SHS VIVEON Gruppe. Weitere Informationen zum Unternehmen unter www.guardean.com.
SHS VIVEON AG
Juliane Parusel
Clarita-Bernhard-Straße 10
81249
München
Juliane.Parusel(at)SHS-VIVEON.com
+49 89 74 72 57 226
http://www.SHS-VIVEON.com
Datum: 07.07.2010 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 223808
Anzahl Zeichen: 3234
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Juliane Parusel
Stadt:
München
Telefon: +4989747257226
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SüdLeasing baut Kreditrisikomanagement mit GUARDEAN Software aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GUARDEAN GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).