Beitragserhöhungen bei den Krankenkassen zeigen Hilflosigkeit der Regierung

Beitragserhöhungen bei den Krankenkassen zeigen Hilflosigkeit der Regierung

ID: 223897

Beitragserhöhungen bei den Krankenkassen zeigen Hilflosigkeit der Regierung



(pressrelations) -
BERLIN, 06.07.2010. Die Bemühungen der Bundesregierung, die Finanzierung des Gesundheitswesens in den Griff zu bekommen, muten dilettantisch an. Milliarden Euros könnten im Gesundheitswesen gespart werden, wenn die ungenutzten Effizienzreserven im Versorgungsmanagement genutzt würden, so die Deutsche Gesellschaft für bürgerorientiertes Versorgungsmanagement e.V. (DGbV) Alle rein fiskalischen Maßnahmen laufen ins Leere, wenn nicht gleichzeitig diese Effizienzreserven gehoben werden.

"Wir erwarten von der Gesundheitspolitik, dass sie sich neben effektiveren Strukturen und Prozessen verstärkt mit der Förderung von Konzepten gegen die bedrohliche Zunahme verhaltens- und verhältnisbedingten Krankheiten befasst", so die DGbV in ihrer heutigen Sitzung. Immer mehr chronisch Kranke benötigen immer mehr Leistungen. Diese Erkrankungen unterscheiden sich prinzipiell von akuten Krankheiten. Chronisch Kranke haben bis zu 90% ihres Therapieerfolges selbst in der Hand. Zwischen 15 und 20 Milliarden EURO werden im Gesundheitswesen jedes Jahr sinnlos "zum Fenster hinaus geworfen", weil Verordnungen nicht eingehalten oder Patienten nicht ausreichend beim notwendigen Selbstmanagement gefördert werden, so die Fachgesellschaft DGbV.
Neuere Untersuchungen belegen, dass nur etwa 40% der Asthmakranken in Deutschland leitliniengerecht behandelt werden. Ähnlich liegen die Verhältnisse bei anderen chronischen Krankheiten. Beispiel: Die Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus Typ 2) entwickelt sich zu einem Desaster der Sozialsysteme im 21. Jahrhundert. Die Anzahl der Zuckerkranken hat sich in den letzten 10 Jahren verdoppelt. Es ist zu erwarten, dass die Neuerkrankungen innerhalb der nächsten Jahrzehnte rasant zunehmen. Abgesehen vom persönlichen Leid bedroht die damit verbundene wirtschaftliche Belastung die zukünftige Stabilität unseres Gesundheitswesens und unserer Volkswirtschaft.
Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels in der Bundesrepublik Deutschland, der Zunahme chronischer Erkrankungen sowie stetig steigender Gesundheitskosten sind neue, sektorenübergreifende und effiziente Ansätze im Versorgungsmanagement erforderlich. Es ist dabei notwendig, die Finanzströme im Gesundheitswesen so zu lenken, dass die dafür erforderlichen Investitionen in die Zukunft möglich sind.


"Wir fordern eine Gesundheitspolitik, die endlich dem realen Versorgungsgeschehen mehr Beachtung schenkt und die aktive Rolle der Versicherten stärker berücksichtigt, statt sie mit immer mehr Kosten zu belasten", betont der Präsident der DGbV, Dr. John N. Weatherly.
Die Deutsche Gesellschaft für bürgerorientiertes Versorgungsmanagement e.V. (DGbV) ist ein unabhängiger, sektoren- und fachübergreifender Verband, dessen Mitgliederstruktur das deutsche Gesundheitssystem mit allen Akteuren und Nutzern vollständig abbildet. Die DGbV sieht sich als Plattform für Verbesserungen des Versorgungsmanagements in Deutschland, die konsequent am Bedarf und an den Bedürfnissen der Bürger, also der Versicherten und Patienten, ausgerichtet sind.


DGbV (ehemals DGbG) e.V.
Geschäftsstelle
Genter Straße 63
13353 Berlin
geschaeftsstelle@dgbv-online.de

Jürgen Bause, Pressesprecher
Panoramastrasse 38
89608 Griesingen
Telefon: 07391 7773819
Telefax: 07391 71819
presse@dgbv-online.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  FLACH: Bundesgerichtshof-Prozess bietet Chance für offene PID-Debatte Rheinische Post: Chef-Haushaltspolitiker der Union warnt vor Aufschnüren des Sparpakets
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.07.2010 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 223897
Anzahl Zeichen: 3697

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 611 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beitragserhöhungen bei den Krankenkassen zeigen Hilflosigkeit der Regierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DGbV (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DGbV


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z