Gerlinde Kaltenbrunner bei Kammerlanders Bergwoche / Extrembergsteiger lädt zu Bergwoche und Grenzerfahrungen ein
ID: 223935
Kammerlander in diesem Jahr zu mehreren großen Expeditionen
unterwegs, um auf den sieben Kontinenten der Erde die sieben
zweithöchsten Gipfel zu besteigen. Doch neben diesem spannenden
Unternehmen, das noch keinem Alpinisten gelungen ist, findet der
Südtiroler Extrembergsteiger aus dem Tauferer Ahrntal immer noch
Zeit, mit Gästen die Berge seiner Südtiroler Heimat zu besteigen.
"Wer sitzt, erlebt nichts. Und wer nichts erlebt, versäumt das
Beste", sagt Kammerlander, der auch 2010 wieder einen Rucksack voller
Erlebnisse gepackt hat. Die Berge im Tauferer Ahrntal, die Gipfel der
Zillertaler Alpen, der Rieserferner- und der Durreckgruppe, aber auch
die nahen Dolomiten bieten reichlich Raum für die traditionelle
Bergwoche mit Hans Kammerlander, die in diesem Jahr vom 5. bis zum
11. September in Sand in Taufers stattfindet (ab 480 Euro). Hier ist
für jeden Anspruch etwas dabei: wandern leicht bis mittelschwer,
wunderbare Höhenwege, prickelnde Klettersteige, sogar mit urigen
Hüttenübernachtungen, großartige Gletscher- und Gipfeltouren. Eines
der Highlights dieser Bergwoche, auf das sich Hans Kammerlander ganz
besonders freut, ist ein Vortragsabend mit der österreichischen
Achttausender-Bergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner.
Auf dreizehn der vierzehn Achttausender ist Hans Kammerlander bis
nah an die Grenzen gegangen. Heute ist sein Büro in Südtirol eine der
besten Alpin-Adressen, wenn es darum geht, eigene Grenzen zu suchen.
36 oder 24 Stunden wandern, ohne zu schlafen, gehen, soweit die Füße
tragen, finden, wonach andere vielleicht vergebens suchen. Gleich
viermal stellt sich in diesem Südtiroler Sommer zusammen mit Hans
Kammerlander die Frage: Gibt es eine Grenze des Erreichbaren? Im
Tauferer Ahrntal findet die 36-Stunden-Wanderung am 2./3. und 4.
September und 24-Stunden-Wanderung in Kammerlanders Heimatbergen am
17. und 18. September statt.
Doch es gibt auch Hans Kammerlander "light": Bei den bekannten
"Herbstschmankerln" geht es um Gipfel- und Gaumengenüsse - um
Wanderfreuden und kulinarische Köstlichkeiten also, und weniger um
Leistung. Herrliche Tagestouren in gemäßigtem Pensum zum Ausklang des
Bergjahres 2010. In den klaren Wassern der Bäche und Seen im Tauferer
Ahrntal spiegeln sich noch einmal all die vielen Erlebnisse. Und auf
den nun stillen Almen wird kredenzt, was die Südtiroler Küche zu
bieten hat. Zwischen Knödel und Tagesziel erlebt man da den
Ausnahme-Alpinisten Hans Kammerlander, wie ihn nur wenige seiner
Freunde kennen - urig, ehrlich, bodenständig. Daran können auch die
sieben zweithöchsten Berge der Erde nichts ändern, die er übrigens
nur deswegen besteigt, weil ihm die höchsten Gipfel der Kontinente
viel zu überlaufen sind.
Weitere Informationen gibt es beim Büro der Ferienregion Tauferer
Ahrntal, Tel. 0039 0474 65 20 81, www.tauferer.ahrntal.com und
tauferer@ahrntal.com. Oder direkt im Büro Hans Kammerlander:
www.kammerlander.com
Pressekontakt:
uschi vogg_PR, Aventinstraße 6, 80469 München
Tel.: 089/25 54 20 34; Mail: uvogg@uschivogg-pr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.07.2010 - 13:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 223935
Anzahl Zeichen: 3440
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Tauferer Ahrntal, Südtirol
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 327 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gerlinde Kaltenbrunner bei Kammerlanders Bergwoche / Extrembergsteiger lädt zu Bergwoche und Grenzerfahrungen ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tauferer Ahrntal, S (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).