Erhaltung der Wein-Vielfalt

Erhaltung der Wein-Vielfalt

ID: 223977

Erhaltung der Wein-Vielfalt



(pressrelations) -
Genbank Reben wird frei geschaltet

(aid) - Freunde historischer Weinsorten werden es künftig leichter haben, seltene Rebsorten zu finden. Am 9. Juli 2010 wird die Deutsche Genbank Reben frei geschaltet. Darin werden die wesentlichen Teile der Bestände deutscher Rebsammlungen zusammengefasst und sind dann öffentlich im Internet zugänglich und frei recherchierbar. Die Deutsche Genbank Reben wird am Institut für Rebenzüchtung-Geilweilerhof koordiniert. Im Rahmen des Geilweilerhof-Weinforums stellt das Rebenzüchtungsinstitut aktuelle Informationen rund um derzeitige Züchtungsaktivitäten vor. Im Jahr der biologischen Vielfalt kommt dabei der Erhaltung der genetischen Vielfalt eine besondere Rolle zu.
aid, Renate Kessen


Weitere Informationen: www.jki.bund.de , Institute/Rebenzüchtung

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  KNOPEK: Mehr Anreize für Umweltschutzmaßnahmen auf betrieblicher Ebene Koexistenz von Landwirtschaft mit und ohne Gentechnik Streitfall Saatgutschwellenwert
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.07.2010 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 223977
Anzahl Zeichen: 1008

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erhaltung der Wein-Vielfalt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

aid (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von aid


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z