Barthle: Existenz der Berliner Rundfunkorchester vorerst gesichert

Barthle: Existenz der Berliner Rundfunkorchester vorerst gesichert

ID: 224044
(ots) - Anlässlich der heutigen Freigabe von gesperrten
Haushaltsmitteln für die Rundfunk Orchester und Chöre GmbH Berlin
durch den Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages erklärt der
haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Norbert
Barthle MdB:

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in seiner
heutigen Sitzung gesperrte Haushaltsmittel in Höhe von 2 Millionen
Euro für die Rundfunk Orchester und Chöre GmbH Berlin (ROC GmbH)
freigegeben und damit die Existenz des Deutschen Symphonie-Orchesters
Berlin, des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin, des Rundfunkchores
Berlin und des RIAS Kammerchores vorerst gesichert. Ohne die
kurzfristige Freigabe der Mittel hätte eine Insolvenz der ROC GmbH in
den nächsten Monaten gedroht.

Mit der Freigabe der gesperrten Haushaltsmittel hat sich die
Koalition ihrer kulturpolitischen Verantwortung gestellt, um das
künstlerische Potential der kulturell bedeutsamen ROC GmbH zu
erhalten. Dies ändert jedoch nichts daran, dass die Strukturen der
ROC GmbH zukunftsfest gemacht werden müssen. Daher wird begrüßt, dass
der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien mit den
übrigen drei Gesellschaftern der ROC GmbH DeutschlandRadio, Land
Berlin und Radio Berlin-Brandenburg unter Hinzuziehung externen
Sachverstandes mehrere Optionen für die künftige Entwicklung der
Klangkörper prüft und in einem ersten Schritt durch Verschlankung der
Strukturen eine Kostenreduzierung bei der ROC GmbH erfolgen soll.

Gerade in Zeiten angespannter öffentlicher Haushalte sind die vier
Gesellschafter aufgefordert, durch Anpassung der Strukturen bei der
ROC GmbH entsprechende Einsparungen zu erreichen.



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660


Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Müller: Zu viele Migrantenkinder ohne Schulabschluss Mortler/Brähmig: Mit Tourismus und Landschaftspflege ländliche Räume stärken
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.07.2010 - 15:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 224044
Anzahl Zeichen: 2111

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 544 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Barthle: Existenz der Berliner Rundfunkorchester vorerst gesichert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schwere Belastung der Winter-Paralympics ...

Entscheidung des IPC ist ein Schlag ins Gesicht der ukrainischen Teilnehmer Das Internationale Paralympische Komitee (IPC) hat bei der Generalversammlung in Seoul beschlossen, die wegen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine geltende Teil ...

Weisgerber/Mack: Und sie bewegt sich doch ...

Einigung auf Weihnachtsmarkttarif ist Schritt in die richtige Richtung Die GEMA und die Bundesvereinigung der Musikveranstalter e.V. (BVMV) haben gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der drei kommunalen Spitzenverbände, der Bundesvereinigun ...

Simon: Bahnstrategie stellt richtige Weichen ...

Fokus auf Pünktlichkeit und Wirtschaftlichkeit erforderlich Am Montag stellte Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder die neue Bahnstrategie "Agenda für zufriedene Kunden auf der Schiene" vor. Dazu erklärt Björn Simon, verkehrspoliti ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z