Mortler/Brähmig: Mit Tourismus und Landschaftspflege ländliche Räume stärken

Mortler/Brähmig: Mit Tourismus und Landschaftspflege ländliche Räume stärken

ID: 224055
(ots) - Zur Einbringung des Koalitionsantrags "Tourismus
und Landschaftspflege verknüpfen - gemeinsam die Entwicklung
ländlicher Räume stärken" erklären die tourismuspolitische Sprecherin
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Marlene Mortler MdB sowie der
Berichterstatter Klaus Brähmig MdB:

Nach dem Willen der Koalitionsfraktionen von CDU/CSU und FDP soll
eine bessere Verknüpfung von Tourismus und Landschaftspflege
Deutschlands ländliche Räume stärken. Wir fordern die Bundesregierung
daher auf, die attraktive Vielfalt unserer Kulturlandschaften zu
sichern, indem sie das Nationale Naturerbe, Naturschutzgroßprojekte
des Bundes, die Nationalen Natur- und Kulturlandschaften und das
Bundesprogramm "Biologische Vielfalt" weiter unterstützt. Dies soll
auch im Interesse einer nachhaltigen Tourismusentwicklung verstärkt
über freiwillige Kooperationen mit den Grundeigentümern und Bauern
vor Ort erfolgen. Naturtouristische Angebote sollen ausgebaut und
ihre Entwicklung im Rahmen von Modellvorhaben erprobt werden. Darüber
hinaus fordern wir die Bundesregierung auf, Leistungen der Land- und
Forstwirtschaft zur Sicherung einer attraktiven Kulturlandschaft, zur
flächendeckenden Landbewirtschaftung, zur Landschaftspflege und zum
Klimaschutz zu unterstützen.

Deutschlands vielfältige Kulturlandschaften tragen wesentlich dazu
bei, dass unser Land bei Touristen aus dem In- und Ausland als
Reiseziel gefragt ist. Viele dieser Landschaften und die
flächendeckende, nachhaltige Bewirtschaftung durch unsere Landwirte
sind jedoch gefährdet. Tourismus, Landwirtschaft und
Landschaftspflege können hier gemeinsam gegensteuern: Der Tourismus
stärkt die Wirtschaft der Region und trägt so dazu bei, dass sich
Landbewirtschaftung weiter lohnt. Im Gegenzug sichert
Landschaftspflege nachhaltige Nutzungen und schafft so eine besondere


Grundlage für erfolgreichen Tourismus. Dieses Wechselspiel gilt es zu
stärken.



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Barthle: Existenz der Berliner Rundfunkorchester vorerst gesichert Bundesregierung legt die Axt an die Politische Bildung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.07.2010 - 15:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 224055
Anzahl Zeichen: 2362

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 460 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mortler/Brähmig: Mit Tourismus und Landschaftspflege ländliche Räume stärken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schwere Belastung der Winter-Paralympics ...

Entscheidung des IPC ist ein Schlag ins Gesicht der ukrainischen Teilnehmer Das Internationale Paralympische Komitee (IPC) hat bei der Generalversammlung in Seoul beschlossen, die wegen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine geltende Teil ...

Weisgerber/Mack: Und sie bewegt sich doch ...

Einigung auf Weihnachtsmarkttarif ist Schritt in die richtige Richtung Die GEMA und die Bundesvereinigung der Musikveranstalter e.V. (BVMV) haben gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der drei kommunalen Spitzenverbände, der Bundesvereinigun ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z