Das Erste / ARD-Sommerinterviews ab 18. Juli im "Bericht aus Berlin"
ID: 224056
Fraktionsvorsitzenden von DIE LINKE im Deutschen Bundestag, eröffnet
am Sonntag, dem 18. Juli 2010, die Reihe der ARD-Sommerinterviews im
"Bericht aus Berlin".
Der Leiter und Chefredakteur des ARD-Hauptstadtstudios, Ulrich
Deppendorf, und sein Stellvertreter Rainald Becker begrüßen in
insgesamt sechs Sendungen Partei- oder Fraktionsvorsitzende von CDU,
CSU, FDP, DIE LINKE, SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Auf der
Freitreppe am Marie-Elisabeth-Lüders-Haus stellen sie Fragen zu
aktuellen politischen Themen sowie zu Plänen und Zielen der
jeweiligen Partei. Den Abschluss der Interviewreihe bildet das
ARD-Sommerinterview mit der Bundeskanzlerin und CDU-Vorsitzenden
Angela Merkel am Sonntag, dem 29. August 2010.
Auch bei den diesjährigen Sommerinterviews können die Zuschauer
ihre persönlichen Fragen einbringen: Das ARD-Hauptstadtstudio sendet
einen Reporter in sechs deutsche Städte und sammelt Fragen aus der
Bevölkerung an die Politiker. Drei davon fließen in das Interview mit
dem politischen Gesprächsgast ein.
Die Sendetermine der ARD-Sommerinterviews im "Bericht aus Berlin",
immer sonntags um 18.30 Uhr im Ersten, sind:
18. Juli 2010: Gregor Gysi (DIE LINKE)
25. Juli 2010: Claudia Roth (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
1. August 2010: Horst Seehofer (CSU)
8. August 2010: Sigmar Gabriel (SPD)
22. August 2010: Guido Westerwelle (FDP)
29. August 2010: Angela Merkel (CDU)
Pressekontakt:
ARD-Hauptstadtstudio, Kommunikation, Eva Woyte,
Tel.: 030 / 22 88-11 00
E-Mail: presse@ard-hauptstadtstudio.de,
www.ard-hauptstadtstudio.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.07.2010 - 15:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 224056
Anzahl Zeichen: 1855
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 752 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Erste / ARD-Sommerinterviews ab 18. Juli im "Bericht aus Berlin""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).