Ilmenauer Software Unternehmen NetSys.IT als doppelter Preisträger des Mittelstandsprogramms 2010 ausgezeichnet
Die NetSys.IT gewinnt den diesjährigen Mittelstandspreis, der unter dem Motto „Erfolg durch Innovation – Chance für den Mittelstand“ steht. Prämiert wurden Unternehmen, die Freude an Innovationen zeigen und so ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern wollen. Als Hauptpreisträger hat sich das Ilmenauer Unternehmen gegen zahlreiche Mitbewerber durchgesetzt und kann sich sogar über eine doppelte Auszeichnung freuen.
Die Förderpreise werden direkt vom jeweiligen Sponsor an einen ausgewählten Preisträger vergeben. Die NetSys.IT kann sich über die doppelte Auszeichnung durch die Sponsoren American Express und EINS GmbH freuen. American Express ist einer der führenden Anbieter von Reise- und Finanzdienstleistungen und bietet kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen eine Vielzahl an Kartenprodukten und weiteren Dienstleistungen. Die EINS GmbH entwirft innovative und maßgeschneiderte web-basierte Lösungen, wie Internetauftritte, Katalogsysteme oder Mitarbeiter –und Informationsportale. Insgesamt gewinnt die NetSys.IT durch die beiden Förderer Preise im Wert von 12.500 €.
„Eine besondere Auszeichnung. Wir fühlen uns geehrt“, meint Chris Walter, der Geschäftsführer der NetSys.IT. Dieser nahm den Preis am 01.07.2010 im Rahmen der feierlichen Veranstaltung in Karlsruhe entgegen. „Wir freuen uns zu den Preisträgern des Mittelstandspreises 2010 zu gehören. Der IT-Markt schläft nicht. Innovationen zu schaffen, um eine gute Wettbewerbsposition herauszuarbeiten und so konkurrenzfähig zu bleiben, ist von großer Bedeutung. Da ist es schön, wenn die eigene Arbeit Beachtung findet und mit einem Preis honoriert wird.“ Das südthüringer Unternehmen bietet zahlreiche Innovationen auf dem Gebiet der Informationstechnologie.
Die NetSys.IT entstand im Jahr 2000 durch die Zusammenführung verschiedener Spinoff’s der TU Ilmenau. Aktuell bietet der IT-Dienstleister ein breitgefächertes Leistungsspektrum an, das von der Analyse und Planung über die Entwicklung und Einführung bis zum Betrieb und der Optimierung von IT-Lösungen reicht. Die Geschäftsfelder gliedern sich dabei in IT-Consulting, IT-Development und IT-Services & Netsolutions. Mehr Informationen zum Unternehmen und zu den innovativen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.netsys-it.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
mittelstandsprogramm-2010
mittelstandsprogramm
innovation
innovationen
it
dienstleister
software-unternehmen
softwareunternehmen
ilmenau
suedthueringer-unternehmen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Durch die Zusammenführung verschiedener Spinoff's der TU Ilmenau und dem damit gebündelten Know-How entstand im Jahr 200 die NetSys.IT Information & Communication. Als innovativer IT-Dienstleister entwickelt die NetSys.IT für Unternehmen und Verwaltungen individuelle Informations- und Kommunikationslösungen.
Das Dienstleistungsspektrum reicht von der Analyse und Planung über die Entwicklung und Einführung bis zum Betrieb und der Optimierung von IT-Lösungen. Die Kernkompetenzen des Ilmenauer Unternehmens liegen in den Bereichen Inter- und Intranet-Anwendungen, Portalsysteme, IT-Systemintegration und IT-Sicherheit.
NetSys.IT Information & Communication
Caroline Schilling
Leiterin Marketing, PR und Vertrieb
Weimarer Straße 28
98693 Ilmenau
Fon : +49 (0) 36 77 / 20 81 53 0
Fax : +49 (0) 36 77 / 89 45 51
vertrieb(at)netsys-it.de
Datum: 07.07.2010 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 224110
Anzahl Zeichen: 2841
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.07.2010
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht
Diese Pressemitteilung wurde bisher 531 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ilmenauer Software Unternehmen NetSys.IT als doppelter Preisträger des Mittelstandsprogramms 2010 ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NetSys.IT Information & Communication (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).